Gesellschaft | Zu langsam gefahren

Der Raser von Luttach

Es ist schon beschämend, was so alles abläuft im System Südtirol.
Nicht einmal vor Toten macht der Reichtum Halt. Der Täter wird zum Opfer.
Es gibt immer Steigerungen.
Hinweis: Dieser Artikel ist ein Beitrag der Community und spiegelt nicht notwendigerweise die Meinung der SALTO-Redaktion wider.

Nein, ganz sicher nicht zu schnell gefahren. Der ist plötzlich zwischen den Leuten auf der Straße gestanden mit seinem Kaliber. Wurde eingeflogen, kam vom Himmel geschneit. Und die Leute sind von allein vor Schreck tot umgefallen. Die Versicherung wehrt sich, die Staatsanwaltschaft wird bearbeitet. Alles ist möglich und machbar auf dieser Welt, mit dem nötigen Kleingeld. Nur die Toten werden nicht mehr lebendig. Schäbige Welt. Sie kotzt mich an. Und die RAI berichtet, ganz brav, auf Anordnung. Aber für meine Ausstellung im November hat's grad für eine halbe Minute gereicht in der Tagesschau. Leider gab's bei mir keine Toten, keine überhöhte Geschwindigkeit, ich brauchte auch niemand zu bestechen und nichts zu beschönigen. Bei mir ging's nur um Kultur. Schade, ich werde mir auch einen Sportwagen anschaffen und durch die Gegend flitzen. Aber immer ein bisschen unter dem Doppelten der zulässigen Geschwindigkeit. Ich werde aber in keine unschuldige Menschenmenge rasen. Ich hätte viele Schuldige im Visier. All jene, die glauben, mit Geld alles aufwiegen zu können.