Die Eishalle Sterzing ist nicht mehr

In den sozialen Netzwerke häufen sich die Solidaritätsbekundungen. Zahlreiche Eishockey-Mannschaften scharen sich um den HC Broncos. Die Sterzinger Hockey-Mannschaft ist seit Mittwoch Morgen ohne Heimstätte. Gegen 7 Uhr früh ist die Eishalle Sterzing eingestürzt – unter der Last von schwerem Schnee.
Ersten Erkenntnissen nach sind keine Personen zu Schaden gekommen. Laut Bürgermeister Peter Volgger ist dies purem Glück zu verdanken, denn die Reinigungsfachkraft, die in der Früh hätte dort sein sollen, hatte ausnahmsweise Dienstagabend ihre Arbeit verrichtet. Davon abgesehen ist die Eishalle für den Publikumsverkehr derzeit gesperrt. Im Gespräch mit RAI Südtirol meint Volgger, dass die Halle erst 2019 neu kollaudiert wurde.
Wie und warum es zum Einsturz gekommen ist, sollen Experten klären. Am Nachmittag sollen Fachleute zum Lokalaugenschein in Sterzing eintreffen.
Auf Facebook schreiben die HC Broncos: “Heute Morgen ist das Dach unseres Eisstadions eingestürzt. ZUM GLÜCK WURDE NIEMAND VERLETZT! Momentan verschaffen sich die Zuständigen einen Überblick über das Ausmaß des Schadens. Wie es aus sportlicher Sicht weiter geht, wird in den nächsten Tagen entschieden.”
Ich stelle mit bildlich vor,
Ich stelle mit bildlich vor, wie sich die Eishockey-Welt um die Broncos schart. Das muss dann ja eine ziemlich große Schar sein, wenn die Eishockeyler scharenweise nach Sterzing kommen. Interessant finde ich auch, dass der Planer der Sterzinger Eishalle anscheinend nicht damit gerechnet hat, dass es dort auch einmal schneien könnte. Aber vielleicht lernt er aus dieser Erfahrung.