Politik | Xi Jinping's China

Der Schatten des Chinesischen Drachen

Chinas globale Expansionspolitik fordert zu zunehmender Wachsamkeit und zum dezidierten Einstehen für unsere Werte auf
Hinweis: Dieser Artikel ist ein Beitrag der Community und spiegelt nicht notwendigerweise die Meinung der SALTO-Redaktion wider.

Stellt das zeitgenössische China eine Gefahr für den Weltfrieden und für unser "westliches" Gesellschaftsmodell dar?

In diesem aktuellen, gut recherchierten Dokumentarfilm wird die Politik Chinas der letzten Jahre und das dahinterliegende Weltbild dargestellt, wobei der (derzeitige) Partei- und Staatschef, Xi Jinping, grob charakterisiert und Paralllelen zwischen seiner Biographie und seinem politischen Projekt gezogen werden.

Der Film zeigt beängstigende Entwicklungen auf - etwa Chinas "Infiltrationspolitik" auf mehreren Kontinenten und den Genozid der Uiguren.

Es stellt sich die Frage, wie die globale Weltordnung in 20-30 Jahren aussehen wird und ob ein möglicher Aggressionskrieg Chinas gegen Taiwan zu einem globalen Konflikt eskalieren könnte.

Dieser Film fordert meines Erachtens dazu auf, wachsam zu bleiben und im sich zuspitzenden Konflikt zwischen dem totalitären Modell Chinas und unserem "westlichen" Politik- und Gesellschaftssystem bewußt, entschlossen und aktiv für unsere Grundwerte und -Freiheiten einzustehen.

Hier der Link zum Video (verfügbar bis 8. August):

https://www.arte.tv/de/videos/078193-000-F/die-neue-welt-des-xi-jinping/