Gesellschaft | Impfen rettet Leben

Irgendwann ist einfach mal genug

Ich habe es langsam wirklich satt, mich mit Telegram-Virologen über Corona zu zoffen.
Hinweis: Dieser Artikel ist ein Beitrag der Community und spiegelt nicht notwendigerweise die Meinung der SALTO-Redaktion wider.

Darf ich ehrlich sein?

Ich habe es langsam wirklich satt, mich mit Telegram-Virologen über Corona zu zoffen. Es ist nun mal einfach genug, es reicht! Die Corona-Maßnahmen zu einem verkappten Instrument der Diktatur zu erklären und zum „Freiheitskampf“ aufzurufen, ist einfach Schwachsinn.

Vermutlich bin ich da zu sehr Jurist, aber das ganze Geschwätz von angeblich verletzten Freiheitsrechten kann ich langsam wirklich nicht mehr hören. Wir sind in einer Pandemiesituation und haben tausende Tote zu beklagen. Unsere Verfassung begreift den Staat als Summe seiner Bürger*innen, auch als Individuen, aber nicht als reine Ansammlung von Individualist*innen und Egoist*innen. Es geht also nicht darum, das jeder/jede machen kann was er/sie will, sondern wie man ein Zusammenleben demokratisch organisieren kann.

Meine Freiheit endet dort, wo die Freiheit und Sicherheit meiner Mitbürger*innen beginnt!

Zu den „Freiheitsrechten“ gehören nun mal auch das Recht auf Gesundheit und der Schutz der gesamten Gesellschaft. Dieses Recht auf Gesundheit und Schutz ist aber einfach nicht mehr gegeben, wenn die Krankenhäuser mit Ungeimpfen überlaufen; ist nicht mehr gegeben, wenn Operationstermine und Kontrollvisiten verschoben oder abgesagt werden müssen; ist nicht mehr gegeben, wenn das Personal vor Erschöpfung zusammenbricht oder gleich ganz kündigt!

Wenn ich dann die Träumereien zu „cure domiciliari“ oder den Unsinn von Ivermectin (einem Wurmmittel für Pferde!) als Mittel gegen Corona höre, dann muss ich wirklich an der Intelligenz mancher Zeitgenoss*innen zweifeln. Diese „Konzepte“ sollten an die Stelle der Impfung treten? Really?

Der Blick in Länder mit niederer Impfquote und vergleichbarer Altersstruktur zeigt überdeutlich, wie effektiv die Impfung ist, wenn es darum geht, eine Überlastung des Gesundheitssystems zu vermeiden. Ich fühle mich auch wirklich nicht eingeschränkt und hatte auch mit der Impfung überhaupt kein Problem – vermutlich, weil ich diese nicht nur für mich, sondern für die gesamte Gesellschaft gemacht habe. Und ja, wie bei jeder Impfung gehe ich damit ein gewisses Restrisiko ein und ich sage es klar und deutlich: das war es mir echt wert – wert für mich, meine Familie, meine Freunde.

Natürlich kann sich jeder gerne weiterhin über „alternative Medien“ zu Corona und Impfung informieren und so Informationen ohne jegliche qualitative und professionelle Aufbereitung konsumieren. Nur bin ich überzeugt, dass ausgebildete Journalisten weit besser arbeiten, als selbsternannte Youtube-Propheten.

Man muss auch einfach mal zur Kenntnis nehmen, dass, wenn Medien rund um den Globus die gleichen Informationen verbreiten, diese auch richtig sind. Die Alternative wäre der Glaube einer allumfassenden, globalen Verschwörung der Medien – was ich dann doch für absurd halte.

Wir brauchen keine weiteren Einschränkungen, Streit, Konflikte und endlose Diskussionen – was wir brauchen ist eine höhere Impfquote. Das Zeug funktioniert einfach und wer das immer noch nicht erkennt, hat nicht nur Tomaten, sondern eine ganze Tomatenplantage auf den Augen!

Impfen rettet Leben!