Society | Augenheilkunde
In dieser Folge von Health2Go sprechen wir mit Dr. Helga Pernter, Fachärztin für Augenheilkunde, über die Augengesundheit bei Kindern.

Economy | Kreislaufwirtschaft
Abfälle als Chance? Warum der Lebensmittelsektor eine Schlüsselrolle in der Kreislaufwirtschaft spielt und wie Unternehmen profitieren können, lesen Sie im Interview.

Society | Karriere
Wusstest du, dass du als Vater in Südtirol Anspruch auf Vaterschaftsurlaub und Elternzeit hast? Erfahre, warum diese Auszeit auch beruflich eine Bereicherung sein kann!

Sports | Bergsport im Winter
Die Wintersaison neigt sich langsam dem Ende zu, viele Skigebiete schließen die Lifte, Wintersportler steigen auf Muskelkraft um.

Arts | Architettura/musica
Architettura convertita in musica? Ce la raccontano la batterista Francesca Remigi e il creative coder Sergio Zacco attraverso il primo album del trio jazz GOGODUCKS.

Politics | Bauernjugend
Die neue Landesleiterin der Südtiroler Bauernjugend, Viktoria Kössler, und Landesobmann Raffael Peer nach ihrer erfolgreichen Wahl.

Society | Event
Der Kapitalismus ist am Ende. Viel länger hält ihn die Erde nicht aus. Am vierten start.klar Dialogabend erörtert Markus Lobis mit zwei Expert*innen was danach kommt. 1

Environment | Robot per le foreste
by unibz
Un progetto di ricerca internazionale utilizza nuove tecnologie per monitorare le foreste e utilizzare i dati raccolti per combattere il cambiamento climatico.

Economy | TourisMUT
Contatti di qualità e scambio costruttivo sulla piattaforma “Der kleine Markplatz”, dove l’agricoltura regionale incontra le imprese turistiche.

Chronicle | Konferenz
Rechtsextremismus und Populismus sind eine Bedrohung für eine pluralistische und vielfältige Gesellschaft.

Society | Bürgergenossenschaft
by unibz
Bürgergenossenschaften könnten die Zukunft regionaler Entwicklung sein. Richard Lang erklärt das Konzept und gibt Ausblick auf die kommende Themenveranstaltung.

Event Tips

Event Tipp | Advertisement

Dialogabend "Schluss mit Wachstum: Das Ende des Kapitalismus?" Gestaltung und Moderation von Markus Lobis.

When:
Where: UFO Bruneck
/ Brixen, Dekadenz
/ Brixen, Dekadenz
/ Sand in Taufers, Loop
/ Meran, Jungle
/ Neumarkt, Jugendzentrum Point
Society | Recruiting
Eine Absage ist mehr als ein „Nein“. Richtig formuliert, kann sie das Image eines Unternehmens stärken und Türen für die Zukunft offenhalten.

Environment | Foreste
Difendiamo il nostro polmone verde

Politics | Frauen
by Youth-App
Am 8. März war wieder Tag der Frau. Das haben wir zum Anlass genommen, um über Chancengleichheit zu sprechen. Mit dabei dieses Mal Aktivistin Barbara Plagg. 5

Society | Abitare
Al via la ristrutturazione del Centro giovanile Don Bosco: un progetto che unisce inclusione sociale e sviluppo comunitario nel cuore di Bolzano.

Culture | Casa Architettura
Sembra quasi un contrappasso che proprio chi si occupa di ciò che è più stabile, immobile e sedentario, l’architettura, sia condannato ad una esistenza nomade.

Society | Ernährungsmedizin
Heute sprechen wir mit Dr. Felizitas Radmüller, Fachärztin für Innere Medizin und Ernährungsmedizin, über den Zusammenhang zwischen Emotionen und Essverhalten. 2

Sports | Sportklettern
Ein stetes Messen mit sich selbst und seinen Grenzen und der Wand, ein dauerhaftes Überschreiten eigener Limits: Das ist Klettern.

Environment | Unsere Flüsse
Alperia ist dem Wasser verpflichtet

Login

No account yet?

Here you can:
Comment
Write articles
Make a subscription

Register
Chronicle | Referendum
Der Ministerrat hat entschieden: Das Referendum findet am 8. und 9. Juni 2025  statt.

Society | Karriere
Erfahre, was Elternzeit (ehemals fakultative Mutterschaft genannt) ist, wie lange sie dauert, und wie es in dieser Zeit mit der Rentensicherung aussieht.

Society | Pflanzen
Christian Partl berichtet über den Wert der Tiroler Genbank für die moderne Pflanzenzüchtung.

Economy | Mercato dell'energia
Mercato dell'energia: volatile e incerto, ma anche sempre più votato alle rinnovabili.

Culture, Economy, Environment | Livestream
TURN ON als Zeitspiegel und die Krise als Umbruch beziehungsweise Neuorientierung: Diese Facetten bilden den Hintergrund des diesjährigen Vortragsprogramms

Economy | Renten
Seit Jahren wird angesichts der steigenden Lebenserwartung intensiv über die Anpassung der Altersgrenzen und Beitragsjahre für die Rente diskutiert.