Politica | Landesregierung

Florian Zerzer bekommt Spitzenposten

Die SVP hält trotz heftiger Kritik am neuen Abteilungsdirektor für die Urbanistik fest. Christian Bianchi, Marco Galateo und Ulli Mair enthalten sich bei der Abstimmung.
Florian Zerzer
Foto: Seehauserfoto
  • Die Landesregierung hat heute Florian Zerzer als neuen Direktor der Abteilung für Natur, Landschaft und Raumentwicklung bestätigt. Die anwesenden Regierungsmitglieder der Südtiroler Volkspartei (SVP) stimmten geschlossen für den Vorschlag aus dem Ressort von Umweltlandesrat Peter Brunner. Christian Bianchi (Forza Italia), Marco Galateo (Fratelli d’Italia) und Ulli Mair (Freiheitliche) enthielten sich bei der Sitzung der Landesregierung.

    „Landesrat Brunner hat die Gründe und Kriterien erläutert und den Vorschlag vorgestellt, so dass wir ihm zugestimmt haben", erklärt die Stellvertreterin des Landeshauptmanns Rosmarie Pamer heute bei der wöchentlichen Pressekonferenz der Landesregierung. Landeshauptmann Arno Kompatscher ist derzeit in Urlaub, auch Landesrat Hubert Messner fehlte bei der Sitzung. 

    Zerzer soll auf Virna Bussadori folgen, die in Fachkreisen hohe Anerkennung genießt. Claudio Sartori, Präsident der Ingenieurkammer und Vorsitzender des ständigen Ausschusses der Berufsverbände (CUP) Südtirols, erklärte gegenüber SALTO: „So etwas ist noch nie passiert. An der Spitze dieser Abteilung stand immer eine technisch-ausgebildete Person. Was weiß ein Informatiker von Raumordnung?“

    Auch der Südtiroler Alpenverein (AVS) und der Beirat für Chancengleichheit sprachen sich gestern dafür aus, dass Bussadori an der Spitze dieser wichtigen Abteilung bleibt. Der Gemeindenverband hingegen unterstützt die Ernennung von Zerzer und hofft auf schnellere Verfahren. Er ist derzeit Sonderbeauftragter für Digitalisierung des Landes und muss sich wegen der Masken-Affäre vor Gericht verantworten. Auch gegen Bussadori war im Zuge des Benko-Hager-Skandals ermittelt worden, die Untersuchungen wurden nun aber eingestellt. Der Anwalt von Bussadori, Igor Janes, behält sich vor, die Ernennung von Zerzer vor Gericht anzufechten

     

    Virna Bussadori könnte sich für eine dieser „freien Stellen“ bewerben.

     

    Landesrat Bianchi ließ zu Protokoll geben, dass sich die Landesregierung um eine Lösung bemühen werde, die das berufliche Profil von Virna Bussadori stärke. Bei der Nominierung der Führungskräfte wurden die Abteilungen für italienische Kultur, Vermögen und Mobilität noch nicht besetzt. Bussadori könnte sich für eine dieser „freien Stellen“ bewerben.

Bild
Salto User
opa1950 Mar, 08/05/2025 - 13:49

Lächerlicher gehts wohl nicht mehr. Nur weil Frau Bussadori den Albeinser Betonieren Brunner ein Umbaugenehmigung auf seiner Almhütte in Lüsen verweigert hat wird sie suspendiert. Das ist M.... auf Südtiroler Art und Weise. Nebenbei bemerkt wird dies dem nächsten Möchtegern Landeshauptmann und Betonierer Brunner bei den nächsten Wahlen einige 1000 Stimmen kosten. Denn was er hier abgezogen ist eine große Sauerei. Hoffe nur das Frau Bussadori Rekurs macht und den auch gewinnt. Natürlich auf Kosten der SVP Landesregierung oder von Brunner.

Mar, 08/05/2025 - 13:49 Collegamento permanente
Bild
Profile picture for user Franz Pattis
Franz Pattis Mar, 08/05/2025 - 14:27

Bin sehr enttäuscht über die Stimmenthaltung von Mair und Bianchi! Im Vorfeld noch groß schimpfen über diese sehr fragwürdige Ablöse von Frau Bussadori und dann im entscheidenden Moment den Schw… einziehen!
Schämen sollen sich diese drei Sesselkleber….
Apropo man wolle eine Lösung für Bussadori finden wie es Bianchi formuliert: schlage vor sie als Ressortdirektorin für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz, Energie, Raumentwicklung und Sport zu ernennen! Für den jetzigen bzw. für den Herrn Alexander Gruber ließe sich sicherlich wieder ein Stelle in der Gemeinde Brixen finden, von wo aus ihn Landesrat Brunner ja bekanntlich „mitgenommen“ hat….

Mar, 08/05/2025 - 14:27 Collegamento permanente
Bild
Salto User
Martin Sitzmann Mar, 08/05/2025 - 16:05

Chance vertan, Kante zu zeigen, Rosmarie!
Der Landeshauptmann nicht da, Messner nicht da, die Koalitionspartner schaffen bloß eine müde Enthaltung... eine klare Zustimmung der Landesregierung zu dieser wichtigen Personalie schaut anders aus.

Mar, 08/05/2025 - 16:05 Collegamento permanente
Bild
Profile picture for user Herta Abram
Herta Abram Mar, 08/05/2025 - 17:42

Na dann beweist mal, dass ihr nicht "Politik per Reptilienhirn" macht!
Ki sagt: Das Reptiliengehirn, auch als Hirnstamm bezeichnet, ist der älteste Teil des Gehirns und steuert grundlegende Überlebensinstinkte wie Kampf, Flucht oder Erstarrung. Vereinfacht gesagt, ist es für das Überleben zuständig und reagiert auf Bedrohungen oder potenzielle Gefahren
(u. a. Angst vor Macht- und Kontrollverlust)

Obwohl das|unser Reptiliengehirn für grundlegende Überlebensfunktionen wichtig ist, ist es nicht für komplexes Denken, Lernen oder soziale Interaktionen zuständig.

https://www.derstandard.at/story/2000092442664/politik-per-reptilienhirn

Mar, 08/05/2025 - 17:42 Collegamento permanente
Bild
Profile picture for user Walburga Rungger
Walburga Rungger Mar, 08/05/2025 - 18:40

Und die Herren Kompatscher und Messner haben sich aus dem Staub gemacht. Ein solcher Beschluss hätte nie vor- oder nachverlegt werden. Da hätten nämlich diese auch Farbe bekennen müssen. Vetternwirtschaft 7st noch ein gelinder Ausdruck. Mach nur so weiter Svp!

Mar, 08/05/2025 - 18:40 Collegamento permanente
Bild
Salto User
opa1950 Mar, 08/05/2025 - 22:44

Nur noch lächerlich. .Viele dieser Damen und Herren die ein solches Schlamassel nur wegen Brunner verursacht haben sollten sich schämen und am besten aus der Politik verabschieden. Eine kleine Bemerkung noch: Bin viel in Sizilien und Apulien unterwegs aber wenn ich in meine Heimat Südtirol zurück komme,kommt mir der Gedanke,geloptes Apulien und Sizilien. Ach Südtirol wie hast du dich verändert.

Mar, 08/05/2025 - 22:44 Collegamento permanente