Ausflug | Ahrntal

Ein Tag im Kornkasten

Der Kornkasten in Steinhaus begeistert mit spannendem Bergbaumuseum, Dorfführung im historischen Zentrum und Kinderecke voller Spiel, Wissen und Entdeckerlust.
Steinhaus
Foto: Alan Bianchi
  • Ein Blickfang im Ahrntal: Der Kornkasten in Steinhaus

    Wer durch das Ahrntal fährt, dem fällt unweigerlich ein markantes Gebäude in kupferfarbenem Rot ins Auge – der Kornkasten in Steinhaus. Eingebettet in ein Ensemble historischer Bauten, erzählt der imposante Kornkasten eindrucksvoll die Geschichte des Ahrntaler Bergbaus.

    Das Museum im Kornkasten lädt Besucherinnen und Besucher jeden Alters zu einer spannenden Entdeckungsreise ein. Im Zentrum steht eine interaktive Dauerausstellung, die anschaulich und lebendig die Geschichte des Bergbaus im Ahrntal vermittelt. In sorgfältig gestalteten Vitrinen präsentieren sich zahlreiche originale Objekte, die einstige Berufe und Arbeitswelten zum Leben erwecken.

    Das Besondere: Jede und jeder kann sich individuell auf Spurensuche begeben, sich gezielt den Themen widmen, die persönlich interessieren und so den Besuch ganz nach eigenem Tempo gestalten. Ein Highlight ist die virtuelle Wunderkammer, die vertiefende Einblicke in die bergbaukundliche Sammlung bietet und den Museumsbesuch digital abrundet.

    Ein Besuch im Kornkasten ist mehr als ein Museumsbesuch. Es ist ein Erlebnis für alle Sinne, das Geschichte greifbar macht.

  • Maria-Loreto-Kirche: Ein spirituelles Juwel in Steinhaus

    Ein besonderer Anblick erwartet Besucher auch direkt oberhalb des Kornkastens: die Maria-Loreto-Kirche in Steinhaus. Im Inneren befindet sich eine seltene Schwarze Madonna.

    Nachdem Steinhaus lange keine eigene Kirche besaß, wurde 1650 nach den Wirren des Dreißigjährigen Krieges eine erste Kapelle geweiht. Bereits wenige Jahrzehnte später, in der wirtschaftlich florierenden Bergbauzeit, errichteten die örtlichen Gewerken dank ihres Engagements eine neue Kirche, die 1704 feierlich eingeweiht wurde.

    Die Ausstattung ist ein eindrucksvolles Zeugnis barocker Religiosität mit starkem Bezug zur Knappentradition. Bis heute ist die Maria-Loreto-Kirche ein lebendiger Wallfahrtsort und ein zentraler Bestandteil des historischen Dorfkerns von Steinhaus.

    Wer mehr über die geheimnisvolle Schwarze Madonna und die Geschichte der Kirche erfahren möchte, dem sei eine Teilnahme an der Dorfführung in Steinhaus empfohlen. Interessierte melden sich direkt im Landesmuseum Bergbau Standort Steinhaus.

  • Kinderecke im Kornkasten: Entdecken, Spielen, Staunen

    Auch die jüngsten Besucher sind im Kornkasten herzlich willkommen! In unserer neu gestalteten Kinderecke können kleine Entdeckerinnen und Entdecker spielerisch in die Welt unter Tage eintauchen.

    Eine bunte Kinderbibliothek lädt zum Schmökern ein – mit liebevoll ausgewählten Büchern über Bergwerke, Edelsteine und Abenteuer tief im Inneren der Erde. Robustes Holzspielzeug ermöglicht den Bau eigener Zugstrecken, inspiriert von den historischen Grubenbahnen.

    Ein besonderes Highlight: der magische Sandkasten. Mit etwas Glück lassen sich darin kleine „Schätze“ finden, vielleicht sogar ein funkelnder Edelstein!

    Ein Ort zum Verweilen, Staunen und Lernen auf Augenhöhe der Kinder.

  • Dieser Ausflugtipp stammt vom Landesmuseum Bergbau. Infos und Anmeldung unter: www.bergbaumuseum.it  

    Foto: Landesmuseum Bergbau