Short News

Ronzone: "Fumetti in Arte"

Fumetti

Una piccola mostra con 37 tavole originali dei "più grandi fumettisti italiani e internazionali", tratti da fumetti come Tex Willer, Spider-Man, Dylan Dog e Scooby-Doo. L'inaugurazione avrà luogo il 2 agosto, alle ore 18, all'Hotel Regina del Bosco, Ronzone (TN). La mostra è curata da Giorgio 𝖡𝖺𝗋𝖼𝗁𝖾𝗍𝗍𝗂 ed è promossa dall’Associazione Bosco dei Larici di Ronzone. La mostra durerà fino al 28 agosto 2025.


Neue Folge

„La Musica Che Gira Intorno“

Am 04. August 2025 läuft im RAI RADIO 1 um 12.25 Uhr eine neue Ausgabe der Sendung „La Musica Che Gira Intorno“, die von Monika Callegaro und Paolo Crazy Carnevale gestaltet wird und der lokalen Szene gewidmet ist. In der neuen Ausgabe erzählen COOBØLT und BAJO von der Bozner Supermarket Crew über das aktuelle Album „Sympathia“. Daneben gibt es einen Beitrag über Color Collectif und einige Demo's der 90er Jahre zu hören.


Live-Comeback

The Zanzis

Sie ist tatsächlich wieder live auf der Bühne zu sehen: Die Grödner Pop/Rock-Band The Zanzis spielt am 01. August 2025 beim Dorffest „La Pli te Taì“ in der Pfarre Enneberg. Ab 20.30 Uhr spielen dort einheimische Bands; um 24 Uhr übernimmt dann DJ Temptation X für weitere zwei Stunden.


Mediathek RAI Südtirol TV, die Zweite

Kontrovers: „Nachtleben: laut, lebendig, limitiert?“

Wer die TV-Sendung „Kontrovers - Das Südtirol von morgen: Nachtleben: laut, lebendig, limitiert?“ verpasst hat oder nochmal anschauen möchte, findet die 25-minütige Gesprächsrunde ab sofort zwei Wochen lang in der Mediathek von RAI Südtirol TV (Pfeil oben rechts). 
Gäste: Anna Hilber, Kulturarbeiterin und Expertin für Nachtkultur, und Dominik Alber, einer der jüngsten Bürgermeister Südtirols und langjähriger Jugendbetreuer. Moderation: Maddalena Quaia.


Die Jam am Schlossberg

Soundivad

Am Mittwoch, 30. Juli 2025, 20.15 Uhr, geht nicht die Jam #116 von Soundivad online, sondern „A Jam Film – Paths, Pulse & Wires“. 
Mit dieser Jam kehrt der Brunecker Gitarrist David „Soundivad“ Neuhauser kurz „aus dem Urlaub aus dem Süden“ zurück, denn im Clip geht er visuell neue Wege. Waren die Jams bisher mit fixer Kameraeinstellung geplant, so wird die neue Jam wie ein Videoclip sein und uns durch das (Wald)Gebiet zwischen dem Brunecker Schlossberg und dem Kühbergl führen. Die Jam #116 folgt am Freitag.


Mediathek RAI Südtirol TV

„Stimmung, Party und Musik: Unterwegs mit Südtiroler DJs und DJanes“

Wer die TV-Sendung „Stimmung, Party und Musik: Unterwegs mit Südtiroler DJs und DJanes“ verpasst hat oder nochmal anschauen möchte, findet die 40-minütige Dokumentatin von Claudia Bosch, u.a. mit Marlon Lira, zwei Wochen lang in der Mediathek von RAI Südtirol TV (Pfeil oben rechts).


Ersatz für Skanners

„Rock Fest Milland“

Die Bozner Skanners waren als Headliner für das diesjährige „Rock Fest Milland“ vorgesehen. Wegen eines Unfalls von Skanners-Sänger Claudio Pisoni, mussten diese ihre Teilnahme leider absagen. Das „Rock Fest Milland“ hat mittlerweile einen Ersatz gefunden, es ist die italienische Ozzy Osbourne-Tribute-Band Ozzy Tribe. Eine treffende Wahl, angesichts des kürzlichen Todes des ehemaligen Black Sabbath-Sängers, denn es ist eine gute Gelegenheit, Osbourns großartige Musik am 23. August 2025 beim Sportplatz in Milland/Brixen noch einmal zu feiern. Live!


Neuer Remix

Lukas Pixner alias Lucky Mile

Bereits im Herbst 2024 hatte der Rapper Lucky Mile aus dem Passeiertal seine Single „Fühle“ veröffentlicht. Nun gibt’s dazu den passenden Remix für die Sommermonate, der vom Producer Deltaz stammt und im Netz als digitaler Release zu finden ist.


Debüt-Album

KraHbichT

Nun ist es auf allen gängigen Streaming- und Download-Plattformen zu haben: Das Debüt-Album von KraHbichT, dem KI-Projekt von Christoph Brunner aus Gais bei Bruneck. Der KraHbichT-Longplayer trägt den Titel „Meet Me At The Turning Point“ und wurde komplett mit KI generiert. Brunner beschreibt das Debüt als „Reise durch die menschliche (und seine) Psyche, mit sehr melodischen und intensiven Songs und sehr dunklen Elementen. Daneben gibt es aber auch Songs voller Licht, Hoffnung und sogar Liebe.“ Anspieltipp der salto.music-Redaktion: „Apocalypsis Corporis“, einer der besten und dunkelsten KraHbichT-Songs auf dem Album (siehe Pfeil oben rechts).


Beitrag in der Rai Südtirol TV-Mediathek

Isabel Goller

In der Sendung „Karriereleitern 2: Erfolgreiche Südtiroler:innen im Ausland“ präsentierte der TV-Sender RAI-Südtirol am 19. Juli 2025 um 20.25 Uhr neben Alexander Rech auch die Brixner Harfenistin Isabel Goller. Das RAI Bozen-Team traf sich u.a. mit der Südtiroler Musikerin und ihrem Ensemble zum Interview in Wien. Die Sendung ist nun in der RAI-Mediathek zu finden; klickt einfach auf den Pfeil oben rechts.


Tickets sind online

Transart 25

„Transart“, das große, breit angelegte interdisziplinäre Festival, wird am 11. September 2025 seinen Eröffnungstermin haben. Während das Programm schon länger bekannt ist, ist der Vorverkauf der Abos und Einzelkarten erst seit kurzem möglich. Der Link zu den Ticket oben rechts.


"Quando sei qua (Berlino EST)"

Tessa Kai

Die Musikerin Lisa Pivetta alias Tessa Kai aus Bozen hat soeben ihre 2. Single "Quando sei qua (Berlino EST)" released. Ihr 2. Song ist im Gegenteil zum Debüt "Panda" vom August 2025 kein typisches Singer/Songwriter-Lied, sondern eine tanzbare Disco-Nummer, die von Alessandro Baio produziert und von der Supermarket Crew veröffentlicht wurde. Wer Tessa Kai's neuen Song hören möchte, klickt auf den Pfeil oben rechts.


High School-Clip zur High School-Single

The Fever Week

Über die aktuelle Single „High School Love“ von The Fever Week haben wir bereits berichtet. Nun ist das dazugehörige Musikvideo der sehr poppigen und eingängigen Single erschienen. In einer Aussendung schreiben The Fever Week über den Clip, den sie gemeinsam mit Alex Thurner von Dead Like Juliet umgesetzt haben: „Der Clip erzählt humorvoll die Geschichte des Songs: Ein Nerd verliebt sich in die Ballkönigin und alles entwickelt sich ganz so, wie man es aus High School Filmen kennt. Die Band schlüpft dabei selbst in die klassischen Rollen.“ Wer High School-Serien/Filme mag, klickt auf den violetten Pfeil oben rechts, um sich am Clip zu erfreuen.


Die Story ist noch nicht zu Ende erzählt

Starseven

In den Nullerjahren gab es in Bozen eine vibrierende Punk-Szene, zu der Bands wie etwa Dressy Vagabonds und Starseven gehörten. Von letzteren wird es demnächst – überraschenderweise – neues Material geben, obwohl die Band seit gut 15 Jahren inaktiv ist. Zu erwarten sind mindestens ein Song plus Video. Alex Zelger, Gitarrist und Sänger der Band, zu salto.music: „Die Geschichte von Starseven ist noch nicht zu Ende erzählt.“


Vinyl

Meddycrayed

Am Freitag, 04. Juli 2025, ist das ultralinitierte Vinyl „Analog Severance“ erschienen. Die Platte enthält frühe Aufnahmen der Bozner Grunge-Band Meddycrayed. Es ist die zweite Platte einer auf vorerst vier angelegten Reihe. Einige der Songs daraus können über den YouTube-Kanal von Nathan Kortleitner angehört werden.