Bergsommer

-
Dabei besucht er verschiedene Drehorte und erinnert sich an die gemeinsame Arbeit mit seinem Vater. Er stand bei den zahlreichen Kulturfilmen Luis Trenkers' hinter der Kamera.
Im Kulturfilm “Bergsommer” wird eindrucksvoll gezeigt, wie die Bauern auf der Seiser Alm ihren Sommer verbrachten – eine Zeit, die von harter Arbeit, aber auch von tiefem Einklang mit der Natur geprägt war. Die Seiser Alm, Europas größte Hochalm, bot damals wie heute eine einzigartige Kulisse für Erholungssuchende und Städter, die hier ihren Urlaub verbrachten.
Die Bauern arbeiteten auf den saftigen Wiesen und in den Almhütten, um ihre Tiere zu versorgen und Heu zu ernten. Dabei lebten sie im Rhythmus der Jahreszeiten und waren eng mit der Natur verbunden. Die Alm bot nicht nur eine reiche Ernte, sondern auch atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Dolomiten – ein Geschenk, das sie mit Demut annahmen. -
(c) Amt für Film und Medien
-
Weitere Artikel zum Thema
Culture | Film der WocheAn der Dolomitenstrasse
Culture | Film der WocheUnser Freund, der Haflinger
Culture | Film der WocheEs war einmal... Luis Trenker
💋
💋