Wirtschaft | L'intervista
"Dobbiamo essere più internazionali"
![Magdalena Amhof](/sites/default/files/styles/ar/public/2025-01/amhof_1.jpg?h=d1cb525d&itok=YYVM-T4l)
Foto: SALTO/Mauro Podini
Dieser Artikel ist SALTO+. Bitte anmelden um Artikel zu lesen!
Noch kein SALTO+? Mit einem Abo auf SALTO kannst du unabhängigen und kritischen Journalismus in Südtirol unterstützen! Abo abschließen!
Bitte anmelden um zu kommentieren
"A proposito di ambiente di…
"A proposito di ambiente di lavoro confortevole, in Alto Adige c’è un ulteriore scoglio per moltissime persone: il dialetto. Che non è uno scoglio solo per chi è di madrelingua italiana ma pure per i germanici del nord. In Provincia nelle riunioni si parla dialetto sudtirolese ed anche nelle scuole e in tutte le aziende private. Se ci si vuole aprire verso l’esterno andrebbe forse fatta anche una riflessione su questo punto?"
Ogni volta che ho ripreso su salto.bz il concetto espresso in questa domanda, sono stato praticamente crocifisso (e con dei chiodi abbastanza ridicoli, aggiungo).
L'assessora Magdalena Amhof è una persona gentilissima, quindi non credo che il problema riguardi lei. Ma che Arno Kompatscher abbia dovuto pregare i colleghi di parlare in Standarddeutsch lo trovo significativo. E non in senso positivo.
Di un particolare aspetto della questione ne ho scritto qui:
https://salto.bz/en/article/25062023/il-patto-violato
Antwort auf "A proposito di ambiente di… von Luca Marcon
Sie können es einfach nicht…
Sie können es einfach nicht lassen!!! Glauben Sie wirklich, dass im bayerischen Benediktbeuren Hochdeutsch gesprochen wird, anstatt bayerisch. Oder in Longara reines Italienisch gesprochen wird, anstatt "vicentino".
Antwort auf Sie können es einfach nicht… von G. P.
Wir sind in Südtirol doch…
Wir sind in Südtirol doch zweisprachig. Jeder hat die andere Sprache auf seine Weise gelernt. Reden Wir nicht vom Schulitalienisch, denn hatte ich zu meiner Zeit in den 70ger Italienischlehrerinnen aus der Poebene welche logisch kein Deutsch konnten und damit auch keine Rücksicht nahmen. Ich und die Anderen im Dorf haben Uns mit den Kindern des Maresciallo abgegeben der in der nahen Kaserne war und eine deutschsprachige Südtirolerin als Frau hatte. Ihre beiden Jungs sind logischerweise zweisprachig aufgewachsen und ihr Wissen hat auf Uns abgefärbt. Das grosse Ganze kam dann beim Militär als ich als einziger Deutschsprachiger unter Italiener mein Jahr machen musste.
Antwort auf Sie können es einfach nicht… von G. P.
Bitte Schwitzerdütsch nicht…
Bitte Schwitzerdütsch nicht vergessen...
Als ich in Padova studierte, musste ich einen Schnellkurs in dialetto veneto machen wenn ich im Heim überleben wollte! Da allora sono un accanito sostenitore dei Serenissimi!
Antwort auf Sie können es einfach nicht… von G. P.
E mia sorella ha fatto un…
E mia sorella ha fatto un periodo di università in Scozia: pensate che gli studenti scozzesi parlassero in inglese tra di loro??
La Amhof ormai fa solo…
La Amhof ormai fa solo ridere per le stronzate che dice.