Wirtschaft | Leerstand

Wie Südtirols Dörfer lebendig bleiben

Was tun gegen Leerstand, wie Dorfkerne stärken? Präsident Andreas Schatzer über Werdegang, Schwerpunkte und Zukunftspläne der Plattform Land.
Hinweis: Dies ist ein Partner-Artikel und spiegelt nicht notwendigerweise die Meinung der SALTO-Redaktion wider.
Andreas Schatzer
Foto: Südtiroler Landwirt
  • In der aktuellen Folge des Podcasts „Zuaglost“ erklärt Andreas Schatzer, Präsident der Plattform Land, wie regionale Kreisläufe und intelligente Flächennutzung Südtirols Dörfer zukunftsfähig machen. Die Plattform Land setzt sich für lebendige Dörfer und weniger Bodenverbrauch ein. Präsident Andreas Schatzer betont, wie wichtig Leerstandsnutzung und nachhaltiges Sanieren sind. Alte Gebäude sollen erhalten und sinnvoll genutzt werden – auch mit Hilfe besserer Förderungen. Neben Flächennutzung geht es auch um Themen wie Gesundheitsversorgung, Nahversorgung, schnelles Internet und Arbeitsplätze im Dorf. Ziel: ein ländlicher Raum, in dem man leben und arbeiten kann. Die Plattform Land vernetzt dazu Gemeinden, Verbände und Experten – und bringt Projekte ins Rollen, die ganz Südtirol stärken.

  • Zum Podcast


    Auch verfügbar auf:    
                 
    Spotify ● Apple PodcastsYoutube

     

    Hier findest du alle Folgen

  • Das Sprachrohr der Südtiroler Landwirtschaft

    Als größte Agrar-Fachzeitschrift Südtirols bringt der „Südtiroler Landwirt“ Berichte und Fachbeiträge, die alle Bereiche der Landwirtschaft umfassen: Von Obst-, Weinbau und Berglandwirtschaft über Zu- und Nebenerwerb bis hin zu Betriebswirtschaft, Agrarpolitik und die ganze bäuerliche Welt. Der „Südtiroler Landwirt“ ist deshalb eine Zeitschrift für die ganze bäuerliche Familie und für alle, die sich für die Landwirtschaft interessieren.

    Seit März 2023 verfügt der „Südtiroler Landwirt“ auch über einen eigenen Podcast mit dem Titel „Zuaglost“: Chefredakteur Bernhard Christanell holt dafür alle zwei Wochen Menschen aus der und rund um die Südtiroler Landwirtschaft ans Mikrofon und spricht mit ihnen über ihre Arbeit und über aktuelle Themen. 

Bild
Salto User
opa1950 Do., 22.05.2025 - 11:35

Schatzer könnte ja in seiner Heimatgemeinde Vahrn etwas unternehmen. Denn Vahrn ist ja sehr betroffen. Aber das Interessiert Schatzer nicht so sehr. Das haben auch die letzten Wahlen bewiesen.

Do., 22.05.2025 - 11:35 Permalink
Bild
Salto User
Günther Alois … Do., 22.05.2025 - 11:53

Herr Schatzer,sie wissen sehr genau,dass in den kleinen Dörfern alles " aussstirbt" Wen wollen sie A für Y vormachen? Schämen sie sich nicht vor sich selbst??? Ok ? Cash???

Do., 22.05.2025 - 11:53 Permalink