Gesellschaft | Lavoro

“Mettiamo un freno alla precarietà”

Il segretario della CGIL Maurizio Landini sarà oggi a Bolzano per promuovere i referendum abrogativi dell’8 e 9 giugno: “Milioni di persone vivono in condizione di povertà pur lavorando, non possiamo più attendere”.
CGIL Maurizio Landini
Foto: CGIL
Bild
Profil für Benutzer Josef Fulterer
Josef Fulterer Fr., 23.05.2025 - 06:33

Eine Gesellschaft die einen Teil ihrer Mitbürger, nur mit einen schäbigen Lohn für harte - + für von der Gesellschaft dringend geforderten Arbeit abfertigt, erinnert an das Mittelalter, in -d e m- der Adel + das in den ZÜNFTEN orgnisierte BÜRGERTUM, -s i c h- die Hilfs-Arbeiter + Taglöhner "als ARME gehalten haben," die bei -i h r e n- Festen unterstützt wurden (... sogar hart darauf gewartet haben), "damit -s i e- beim FRESSEN + SAUFEN nicht stören!"

Fr., 23.05.2025 - 06:33 Permalink
Bild
Profil für Benutzer Josef Fulterer
Josef Fulterer Fr., 23.05.2025 - 06:44

Wann kommt endlich ein Schalt-Botton zum Aufrufen der SALTO-Artikel?
Heute konnte sogar der Artikel "Mettiamo ...," nur nach langem Herum-Tasten mit der Maus geöffnet werden?

Fr., 23.05.2025 - 06:44 Permalink