Gesellschaft | Unterwegs

Die Offline Kids

Smartphone erst ab 14? Gründerin von Offline Kids Julika Fink und ihre Nichte Samia erklären, wie Eltern ihre Kinder vor zu früher Handynutzung schützen können.
julika_fink_und_samia_2_credits_marion_gamper
Foto: Marion Gamper
  • SALTO's neue Podcastreihe stellt interessante Menschen und ihre Geschichten in den Mittelpunkt. Wir treffen uns mit Menschen aus verschiedenen Bereichen wie Kultur, Wissenschaft, Landwirtschaft, Psychologie und vielen mehr, um über ihre Arbeit, ihre Leidenschaften und ihre Erfahrungen zu sprechen. Die Gespräche finden vor Ort statt, wo die Gäste ihre Arbeit machen oder ihre Freizeit verbringen.

  • Die Debatte um die frühe Smartphone-Nutzung von Kindern spitzt sich zu. Viele Eltern suchen händeringend nach Orientierung und klaren Regeln in der digitalen Welt. Der Verein „Offline Kids – weil Kindheit unseren Schutz braucht“ wurde mit einem klaren Ziel gegründet: Kinder vor einem zu frühen Internetzugang zu schützen und Familien aktiv zu unterstützen. Julika Fink, Vorsitzende und Initiatorin, erklärt, warum der Verein die Empfehlung ausspricht, dass Kinder erst ab dem 14. Lebensjahr ein Smartphone mit Internet erhalten sollten. Informationen findet man im Instagram-Kanal „offline.kids.suedtirol“. Das Team Digitale Lebenswelten vom Forum Prävention beschäftigt sich seit vielen Jahren mit diesem Thema und empfiehlt „Smartphone light" ab 11 Jahren und ohne Internetzugang und Soziale Medien erst ab 14 Jahren begleitet von den Eltern. Auch laut der Pisa-Erhebung in Südtirol sinkt die Lesekompetenz in vielen Ländern durch die Handynutzung.

    In dieser Folge von „SALTO unterwegs“ sprechen wir ausführlich mit Julika Fink über die zentralen Ziele des Vereins, die von der Stärkung der Eltern bis zur Förderung einer gesunden Kindesentwicklung reichen. Ergänzend dazu hören wir die persönliche Sichtweise von Samia, Julika Finks Nichte, auf dieses wichtige Thema. 

  • Zum Podcast - al podcast


    Verfügbar auf: 

    Spotify  ●  Apple Podcasts   ●  Youtube   ●  Castbox  ●  Amazon Music  ●  Audible  ●  Spreaker       


    Gesamte Serie:

    SALTO unterwegs

    Zu den SALTO Podcasts