Gesellschaft | Schule & Migration
Sommersprachkurs: Bringt der was?

Foto: Sabine Kurz
Dieser Artikel ist SALTO+. Bitte anmelden um Artikel zu lesen!
Noch kein SALTO+? Mit einem Abo auf SALTO kannst du unabhängigen und kritischen Journalismus in Südtirol unterstützen! Abo abschließen!
Sommerkurse für Deutsch…
Sommerkurse für Deutsch sollten für alle mit sprachlichen Schwierigkeiten beim Unterrichtsverständnis verpflichtend eingeführt werden. Vgl.a. https://www.tt.com/artikel/30915803/weniger-kinder-in-tirols-sommerschu…
Antwort auf Sommerkurse für Deutsch… von △rtim post
In Südtirol funktionieren…
In Südtirol funktionieren die Sprachkurse seit über 15 Jahren. Und in Österreich sagen die Gewerkschaften und viele andere, dass es unmöglich ist, sie zu organisieren. Ansonsten Gratulation zum Artikel und weiterhin alles Gute den Koordinatorinnen der Sprachenzentren und den vielen fleißigen Sprachlehrerinnen und -lehrern.
Sommersprachkurse in Deutsch…
Sommersprachkurse in Deutsch würden auch deutschsprachigen Südtiroler Schülern und Studenten guttun! — Lehrkräfte mit eingeschlossen!
Punkt-genau getroffen ...!!!
Punkt-genau getroffen ...!!!
Herr Meraner als ehemaliger…
Herr Meraner als ehemaliger Mitarbeiter des Pädagogischen Institutes an der Dt. Bildungsdirektion (damals noch "Schulamt"), in leitender Funktion, hat seinerzeit verantwortlich gezeichnet für Einführung und Durchführung der Sommersprachkurse und sog. Sprachenzentren des Schulamtes in Südtirol. Als langjährige Lehrperson teile ich seine Einschätzung des "Funktionierens" (was immer damit gemeint sein soll) dieser südtiroler Sprachkurse nicht. Im Gegenteil: sehr kostenaufwendig bei äußerst bescheidenem Erfolg.
Leider behauptet Hr. Meraner Unwahres, unter anderem einsehbar hier:
https://www.interface-wien.at/sommerdeutschkurse
https://www.ibkinfo.at/sommer-sprachkurse-anmeldung