Face to Face
-
Der Dokumentarfilm „Face to Face: ausgeklammert – belästigt – unfrei" beleuchtet, wie festgefahrene Geschlechterrollen und Rollenstereotype in Südtirol zu Diskriminierung, Sexismus und Machtausübung führen.
Regisseurin Karin Duregger, deren filmische Arbeit sich auf gesellschaftskritische Themen, Diversität und Gleichstellung konzentriert, lässt drei Frauen und drei Männer zu Wort kommen. Sie teilen ihre tief persönlichen Erfahrungen: von sexuellen Übergriffen hinter der Theaterbühne, über das Gefangensein in toxischer Männlichkeit, Mobbing als queere Person, Catcalling als Vorstufe von Gewalt, bis hin zum ständigen Kampf um Sichtbarkeit als Politikerin.
Der Film ist ein aufrüttelndes Zeugnis über das Erlebte von Frauen und Männern, die stellvertretend für viele stehen, und bietet einen wichtigen Anstoß zur gesellschaftlichen Reflexion.
-
Weitere Artikel zum Thema
Gesellschaft | TagungHilfe suchen und Hilfe bieten
Gesellschaft | Podcast | Ep 11Durch die Wellen weitertreiben
Politik | Rom„Nur Ja heißt Ja“
Face booken Istangram Tinder…
Face booken
Istangram
Tinder
Twitter
ex
Y
Z
Tik
Tokk
U
tupe
Austro
naut
come
Wort & Ding
Wort & Ding
https://youtu.be/_HBTG8rKI4I…
https://youtu.be/_HBTG8rKI4I?si=NjKhfhbGYW7jr228