Theater verbindet

-
Der Südtiroler Theaterverband feiert im Mai 2026 sein 75-jähriges Bestehen mit einem großen Theaterfestival in der Messe Bozen. Unter dem Motto „Akt 75 – viele Stimmen aller Generationen in einem Akt" lädt der Verband zu einem generationen- und spartenübergreifenden Fest der Theaterkunst ein. Doch das ist nicht das einzige spannende Projekt, das der Verband plant: „Möglichkeitsmenschen" ist ein weiteres Angebot, das Menschen aller Altersgruppen die Möglichkeit bietet, sich auf kreative Weise auszuprobieren und in neue Rollen zu schlüpfen. SALTO hat sich mit dem Präsidenten Rene Mair und der Mitarbeiterin Stefanie Nagler über beide Projekte unterhalten.
„Wir haben alle 217 Mitgliedsbühnen angeschrieben und eingeladen, mit ihren Produktionen teilzunehmen. Die Resonanz ist groß, und wir sind gespannt, welche Bühnen und Produktionen sich für das Festival angemeldet haben", sagt Rene Mair.
-
„Wir wollen ein Zeichen setzen für die Vielfalt, das Engagement und die künstlerische Qualität der Südtiroler Theaterlandschaft", betont Rene Mair. Das Festival wird eine lebendige Theaterlandschaft sein, wo das Publikum frei zwischen den Bühnen wechseln und mit den Theaterformen interagieren kann.
Das Gelände der Messe Bozen, das normalerweise für unterschiedliche Ausstellungsmessen wie die Freizeitmesse genutzt wird, wird im nächsten Jahr mit Theaterflair gefüllt. Theatergruppen aus Südtirol sind eingeladen, ein Theaterstück zu präsentieren, das zwischen 30 und 60 Minuten dauert. Es sind alle Genres erlaubt, von Komödie über Drama bis hin zu experimentellen Stücken. Gespielt wird mit einem minimalistischen Bühnenbild auf vier Bühnen, was die Kreativität und Flexibilität der Schauspieler und Regisseure unterstreicht.
Wir bieten eine Plattform für alle, die ihre Arbeit zeigen und sich mit anderen austauschen möchten
Diese Gelegenheit kann für viele Theatergruppen als „Visitenkarte" genutzt werden, um sich bei Kollegen und Publikum zu präsentieren und neue Kontakte zu knüpfen. „Wir bieten eine Plattform für alle, die ihre Arbeit zeigen und sich mit anderen austauschen möchten", so der Präsident des Südtiroler Theaterverbandes.
Begleitend zum Festival erscheint eine Festschrift, in der Theatermenschen und Wegbegleiter und Begleiterinnen die Entwicklung des Verbandes reflektieren. Zudem wird ein Dokumentarfilm präsentiert, der die letzten 25 Jahre Theatergeschichte in Südtirol beleuchtet
Außerdem wartet noch eine weitere Überraschung auf das Publikum. Rene Mair schmunzelt: „Wir haben noch ein Ass im Ärmel. Das Promitheater wird ein besonderes Erlebnis sein, aber ich möchte noch nicht mehr verraten."
Möglichkeitsmenschen: Anmeldung bis 10. Oktober 2025 bei Judith Schwienbacher, [email protected]
Akt 75: Informationen finden sie unter www.stv.bz.it und anmelden kann man sich unter [email protected]:
Neben dem Festival „Akt 75" bietet der Südtiroler Theaterverband mit „Möglichkeitsmenschen" ein weiteres spannendes Projekt an. In Kooperation mit den Vereinigten Bühnen Bozen entsteht unter der Regie von Peter Lorenz eine neue Theaterproduktion, die Menschen aller Altersgruppen die Möglichkeit bietet, sich auf kreative Weise auszuprobieren und in neue Rollen zu schlüpfen.
„Es geht darum, die Geschichten jener Menschen zu erzählen, die Bühnenerfahrung haben oder sammeln möchten", erklärt Stefanie Nagler. „Wir suchen Menschen, die Lust haben, sich auf den Prozess einzulassen und neue Erfahrungen zu sammeln." Laienschauspieler aus verschiedenen Altersgruppen, werden gemeinsam mit zwei erfahrenen Profischauspielern das Stück entwickeln und auf der Bühne stehen.
Außerdem werden spannende Workshops angeboten, um ihre kreativen Fähigkeiten entdecken
„Das Besondere an diesem Projekt ist die Zusammenarbeit zwischen Laien und Profis", betont Stefanie Nagler. „Die Teilnehmer werden von den Profischauspielern unterstützt und begleitet, um gemeinsam ein authentisches und überzeugendes Theaterstück zu entwickeln." Außerdem werden spannende Workshops angeboten, um ihre kreativen Fähigkeiten entdecken und ihre Geschichten auf der Bühne erzählen.
Das Stück wird im April 2026 auf der Bühne der Vereinigten Bühnen Bozen uraufgeführt. Das Infotreffen für „Möglichkeitsmenschen" findet am 10. Oktober statt. Dort wird das Projekt vorgestellt und es gibt die Möglichkeit, sich anzumelden.
Weitere Artikel zum Thema
Stage | TheaterRevolution auf der Bühne
Culture | TheaterAlles nur Theater?
Stimme zu, um die Kommentare zu lesen - oder auch selbst zu kommentieren. Du kannst Deine Zustimmung jederzeit wieder zurücknehmen.