Politik | Wahlen 2016

Niederdorf in den Startlöchern

In Niederdorf treten die SVP, Süd-Tiroler Freiheit und Freiheitliche im "Bündnis 2016" gemeinsam bei den Wahlen am 8. Mai an. Eine breite Front gegen Kurt Ploner.

Um Punkt 12 Uhr endet am heutigen Dienstag, 5. April, die Frist für die Einreichung der Listen in den vier Gemeinden, in denen am 8. Mai die Neuwahlen des Gemeinderats anstehen. Darunter auch die Pusterer Gemeinde Niederdorf. Lange herrschte Unklarheit darüber, welche Parteien und Listen in welchen Konstellationen und Bündnissen antreten werden. Nun ist das Geheimnis gelüftet. Als so gut wie sicher gilt die Kandidatur der italienischen Liste “Insieme per la gente / Zusammen für die Leute”, die 2015 einen Sitz im Gemeinderat erzielte. Die wohl größte Überraschung ist das gemeinsame Antreten von SVP, Freiheitlichen und Süd-Tiroler Freiheit. “Bündnis 2016” heißt die Allianz, die die drei Parteien aus der Taufe gehoben haben. Und damit eine breite Front gegen Ex-Bürgermeister Kurt Ploner bilden, der mit seiner Bürgerliste “Niederdorf bewegen” erneut kandidieren wird.

“Wir wollen, dass in Niederdorf wieder Ruhe herrscht, damit sich die Gemeindeverwaltung endlich wieder darum kümmern kann, wozu sie eigentlich da sein sollte: die Anliegen, Wünsche und Sorgen der Menschen.” So erklären SVP-Ortsobmann Wolfgang Senfter, Herbert Campidell von der Süd-Tiroler Freiheit und der Sprecher der Freiheitlichen Hubert Trenker ihren Schulterschluss. Trenker war bei den Wahlen 2015 für die Liste “Für’s Dorf” als Bürgermeisterkandidat ins Rennen gegangen. Heuer hat er darauf verzichtet (und übrigens auch auf eine Kandidatur für den Gemeinderat). An Trenkers Stelle wird Herbert Fauster für das Amt des Bürgermeisters kandidieren. Zwischen 2005 und 2010 saß Fauster bereits für die SVP im Niederdorfer Gemeinderat. Er ist Bauer – gehört also zu jener Gruppe innerhalb der Volkspartei, mit der sich Kurt Ploner zerstritten hatte, was schließlich zu seinem Austritt aus der SVP und der Gründung einer eigenen Liste (“Niederdorf bewegen”) geführt hatte.

Neben Fauster treten 14 Kandidaten und 5 Kandidatinnen für “Bündnis 2016” an. “Eine sehr ausgewogene Liste aller Altersgruppen, in der Arbeitnehmer, Tourismustreibende, Landwirte, Unternehmer und Handwerker sowie ein Freiberufler vertreten sind”, zeigen sich die drei Parteien zufrieden. Damit wolle man ein Zeichen für Zusammenhalt und Toleranz setzen “und im Sinne des Miteinanders die Streitigkeiten der vergangenen Monate” hinter sich lassen. Dass die Arbeit in der Gemeinde “endlich wieder weitergehen” soll, davon ist auch Kurt Ploner überzeugt. Bis auf eine Ausnahme hat er es geschafft, alle Kandidaten, die bereits 2015 für “Niederdorf bewegen” angetreten waren, wieder mit ins Boot zu holen. Dazu kommen vier “Neue”. Neben Ploner selbst als Bürgermeisterkandidat treten 4 Frauen und 10 Männer auf der Bürgerliste an.

Noch 34 Tage bleiben den beiden großen Lagern und der kleinen dritten Liste, um um Stimmen zu buhlen. Der Wahlkampf kann beginnen.