Politik | SVP

Ambitionierter Freund

Fünf Männer und eine Frau bewerben sich voraussichtlich SVP intern um das Bürgermeisteramt in Meran. Die gewichtigsten Unterstützer hat dabei Karl Freund.

Die Frist endet am Krampustag zu Mittag. Bis 12 Uhr am heutigen Freitag müssen jene Kandidaten und Kandidatinnen, die im Frühjahr 2015 für die SVP in Meran ins Rennen um das Bürgermeisteramt gehen wollen, in der SVP-Bezirkskanzlei ihre Kandidatur hinterlegt haben. Bereits jetzt ist klar, dass es fünf männliche Kandidaten geben wird. Dazu könnte aller Voraussicht nach noch eine Frau kommen.

Drei Fixtstarter

Sicher ist, dass Peter Enz und Stefan Frötscher ihre Kandidatur hinterlegen. Der SVP-Arbeitnehmer und der amtierende Stadtrat fischen aber mehr oder weniger im selben Wählerteich. Deshalb dürfte man sich intern am Ende einigen, dass nur einer der beiden zur Vorwahl antreten wird.

Überraschend geht auch Christian Masten ins Rennen. Der ehemalige Kaufleutepräsident und SVP-Landtagskandidat plant ein politisches Comeback. Ihm werden Außenseiterchancen zugemutet.

Die Frau

Als einzige Frau könnte Gabi Strohmer ins Rennen gehen. Die amtierende Wirtschaftsstadträtin ist derzeit noch am Überlegen. „Es hängt von verschiedenen Faktoren ab“, heißt es aus ihrer Umgebung. Sicher ist das Strohmer von einigen gedrängt wird unbedingt anzutreten. Vor allem die mächtige Gruppe um Karl Zeller sieht ihre Kandidatur aber als unwillkommenes Störmanöver. Genau das aber soll – nach salto.bz-Informationen - Strohmer eher zur Kandidatur antreiben als abschrecken.

Das Schwergewicht



Innerhalb Freitag Mittag wird aber auch einer seine Kandidatur einreichen, der einen gewichtigen, politischen Unterstützerkreis hinter sich weiß. Karl Freund, SVP-Gemeinderat, ehemaliger Kommandant der Feuerwehr Meran und seit der Verhaftung von Thomas Ladurner auch amtierender Präsident des Sportclubs Meran. Der Bankangestellte und Ehemann von Thermen-Direktorin Adelheid Stifter ist ein politischer Günstling des mächtigen Meraner SVP-Senators und -Bezirksobmannes Karl Zeller. Die Zeller-Gruppe rührt bereits seit Wochen die Werbetrommel für Freund. Vor allem Gerhard Gruber amtierender Präsident der Meraner Stadtwerke organisiert für Freund bereits jetzt den SVP internen Wahlkampf.

Der Modus

SVP-Stadtobmann Josef Brunner will am kommenden Dienstag auf einer Pressekonferenz die Namen der Anwärter bekanntgeben, die ihre Kandidatur hinterlegt haben. Noch vor Weihnachten wird das SVP-Stadtkommitee zusammen mit der Meraner Gemeinderatsfraktion dann jene drei Kandidaten auswählen, die bei den Vorwahlen antreten sollen.
Voraussichtlich dürften das Karl Freund, Stefan Frötscher und Gabi Strohmer sein. Die eigentlichen SVP-Vorwahlen sollen dann Ende Jänner 2015 über die Bühne gehen.

Bild
Profil für Benutzer kurt duschek
kurt duschek Mo., 15.12.2014 - 12:41

..... diese "Prognose" ist wohl voll daneben ! Das "Schwergewicht" Freund ist gar nicht angetreten und Frötscher hat seine Kandidatur zurückgezogen. Vermutlich zieht er es vor, wieder des Assessorposten für Verkehr zu bekommen.

Mo., 15.12.2014 - 12:41 Permalink