Gesellschaft | Vinschgau

Ein Vordenker geht überraschend

Der Stilfser Bürgermeister Franz Heinisch ist unerwartet verstorben. Mit seinem Einsatz erhielt Stilfs für das Projekt „Resilienz erzählen“ 20 Millionen Euro PNRR-Gelder.
Franz Heinisch
Foto: Seehauserfoto
  • Der Stilfser Bürgermeister Franz Heinisch ist in der Nacht auf Mittwoch, den 9. Juli, überraschend an Herzversagen verstorben. Von 2010 bis 2020 war er Vizebürgermeister von Stilfs, zu der auch die Fraktionen Gomagoi, Stilfs, Sulden und Trafoi gehören. In den Folgejahren stand der 65-Jährige der Gemeinde als Bürgermeister der Südtiroler Volkspartei (SVP) vor, erst im Mai dieses Jahres wurde er wiedergewählt. Auch SALTO war mit Heinisch in Kontakt, um über das PNRR-Projekt mit 20 Millionen Euro „Stilfs – Resilienz erzählen“ zu berichten. 

    Neben dem PNRR-Projekt setzte er sich unter anderem für das kürzlich eröffnete Zivilschutzzentrum in seinem Wohnort in Sulden und für die Radverbindung Prad-Gomagoi ein. Er war nicht nur Politiker, sondern auch Pächter des Gasthauses „Steinbock“ in Glurns, Inhaber des bekannten „Après Club“ in Sulden und aktives Mitglied des Weißen Kreuzes. 

  • Das StilZ Festival 2024: Ein wichtiger Teil des PNRR-Projekts sind Kunst und Kultur. Foto: Seehauserfoto
  • Besonders die Zukunftsfähigkeit seiner Gemeinde sei Heinisch „ein Herzensanliegen“ gewesen, erklärt Landeshauptmann Arno Kompatscher. „Ich habe ihn als sehr umgänglichen, geselligen und bodenständigen Menschen mit großen menschlichen Eigenschaften kennengelernt. Sein Tod hinterlässt nicht nur in Stilfs, sondern weit darüber hinaus eine große Lücke.“ 

    Nun liegt es an der Gemeinde das PNRR-Projekt fortzuführen. Heuer findet in diesem Rahmen von 25. bis 27. Juli zum zweiten Mal das „StilZ Festival“ statt. Auf dem Programm stehen unter anderem Musik, Erzählwanderungen, Puppentheater und Filmvorführungen.