salto.music | Newcomer-Act

Sarita

Sarita wird am morgigen Samstag, 12. Juli 2025, innerhalb von „Dorfenmusica“ in Salurn ihren ersten Auftritt absolvieren. Wir haben sie befragt, was sie so vorhat, wie es ihr bei Beat Noir Deluxe geht und was aus Ciambella_T-Rex geworden ist.
Sarita
Foto: Sara Joppi
  • „Dorfenmusica“ ist ieine Veranstaltung, die alle zwei Jahre in Salurn auf dem Festplatz stattfindet. Dabei kommen ausschließlich Musiker/Musikerinnen und Bands – mit mindestens einem Mitglied – aus Salurn auf die Bühne. Das Erstaunliche: Den Veranstaltern gelingt es auch 2025 wieder, den gesamten Tag damit zu füllen, von 11 Uhr vormittags bis kurz vor Mitternacht.

    Unter den dreizehn Acts ist auch Sarita Devi. Für Sarita ist dieser Auftritt nicht nur deshalb etwas Besonderes, weil es ihr erster Soloauftritt sein wird, sondern weil es eine Art Rückkehr in ihre Heimatgemeinde ist, die sie bereits mit achtzehn Jahren verlassen hat.

    Aber Sarita hat Bühnenerfahrung. Bis zum Sommer letzten Jahres war sie mit dem Australier Steve Ryan als Ciambella_T-Rex live unterwegs. Sarita: „Ciambella_T-Rex hatte kein apruptes Ende, weil wir wussten, dass Steve nach Sydney zurückkehren würde. Wir hatten im Juli letzten Jahres ein sehr schönes, bewegendes letztes Konzert in Margreid.“

    Nach einer Zeit „der Trauer“ entscheidet sich Sara Joppi aber wieder weiterzumachen, wobei kleine, ungezwungene Auftritte in Kurtinig den Stein wieder ins Rollen bringen. In der Folge versucht sie einen Gitarristen zu finden, der den Platz von Steve Ryan einnehmen sollte. Da diese Suche zum einen aber ins Leere geht und sie zum anderen Musik aus Hawaii spielen möchte, fasst sie sich ein Herz und beschließt die Sache nun bewusst alleine anzugehen. Sie arrangiert Songs aus dem Repertoire von Ciambella_T-Rex so um, dass sie auch für Ukulele, Kazzoo und Stimme funktionieren, und sie nimmt einige neue Songs hinzu, darunter „Du hast“ von Rammstein, dem sie ein an Elvis Presley ausgerichtetes Arrangement verpasst oder ein perkussive Version „Ava Adore“ von Smashing Pumpkins. Richtig konkret wird es, als eine erste Einladung kommt, auf einem kleinen Fest im Herbst zu spielen und, vor wenigen Wochen, die Möglichkeit, als gebürtige Salurnerin, am diesjährigen „Dorfenmusica“ teilzunehmen und zur Mittagszeit rund eine Stunde zu spielen.

  • Beat Noir Deluxe: „Baby One More Time“ (Official Music Video)
    (c) Beat Noir Deluxe

  • Um ihre Hawaii-Songs alleine performen zu können, hat sich Sarita eine Loop-Station besorgt. Interessanterweise ist es die erste Loop-Station von James Bach, zu der sie über Umwege gekommen ist und James Bach, der die Loop-Station kunstvoll als eigenes und wesentliche Instrument in seine eigene Musik einbaut, hilft ihr auch dabei, sie zu meistern.

    An den Songs mit Loop-Station arbeitet Sarita noch, bzw. es wird noch eine Weile dauern, bis sie diese mit auf die Bühne nimmt. Aber der Anfang eines potentiell eigenständigem Projekt ist gemacht.

    Mittlerweile, bzw. bereits seit Ende letzten Jahres, ist Sarita auch Teil von Beat Noir Deluxe, dem Bozner Synth-Pop-Projekt. Erste Songs und Videos auf denen Sarita zu hören und zu sehen ist, wie beispielsweise das Britney Spears-Cover „Baby One More Time“ sind bereits online und Sarita hat auch bereits einen ersten Text geschrieben, der gerade zu einem Beat Noir Deluxe-Song wird. Erste gemeinsame Liveauftritte mit der Bandversion von Beat Noir Deluxe sind bereits geschehen und weitere sollen folgen.

  • Info:

  • Livemusik von 11 Uhr vormittags bis Mitternacht: Der prall gefüllte Flyer zum Fest „Dorfenmusica“, das morgen, Samstag, 12. Juli 2025, auf dem Festplatz von Salurn stattfinden wird. Foto: Dorfenmusica