Gesellschaft | Familiengesetz

Den Kindern ein Zuhause

Den Kindern ein Zuhause
Hinweis: Dieser Artikel ist ein Beitrag der Community und spiegelt nicht notwendigerweise die Meinung der SALTO-Redaktion wider.

Bei all diesen Diskussionen werden eigentlich die Kinder vergessen: aus dem Schlaf gerissen, in Windeseile in die Betreuungsstätte verfrachtet, unter Stress der Eltern wieder abgeholt - wo ist denn nun das Zuhause, wo Kind Kind sein darf? Gibt es noch Mütter, die ihre Kinder einigermaßen streßfrei erziehen dürfen, nicht nur betreuen? Die noch Zeit schenken können, ohne zwischen außerhäuslicher Arbeit und Familienarbeit zerrissen zu sein? Wünschenswert wäre die Wahlfreiheit mit einem Betrag, der es ermöglicht, Erziehungsarbeit zuhause zu honorieren (deren Wichtigkeit sollte absolute Priorität haben), und - falls nötig und/oder gewünscht, damit qualitativ hochwertige Betreuung in öffentlichen Einrichtungen mit Kontinuität bei den Betreuungspersonen zu beanspruchen.