salto.music | News

Pixner & Goisern

Erst am letzten Sonntag ist das erste Video zum neuen Album des Herbert Pixner Projekts erschienen. Diesen Sonntag gibt es die Live-Session mit Hubert von Goisern im TV. Und wir liefern einen Überblick über weitere Termine, die auf die Pixner-Fans zukommen.
Herbert Pixner & Hubert von Goisern
Foto: ORF/ORF-S/Georg Hummer
  • „Bei der ersten Ausgabe von Pixners Jam Session präsentiert Herbert Pixner gewohnt virtuos seine unverkennbaren Musikstücke und lädt zum gemeinsamen Musizieren mit Hubert von Goisern, Alex Trebo und Maria Moling. Nach Kostproben aus dem umfangreichen Repertoire entsteht im Lauf der Sendung eine einzigartige Jam Session, in der das eine oder andere Stück der beiden Vollblutmusiker völlig neu interpretiert wird. Das große Finale mündet in die gemeinsame Version des Hits ‚Weit, weit weg‘ von Hubert von Goisern.“

    Das verrät der Pressetext zu einer gemeinsamen Session von Herbert Pixner und Hubert von Goisern, die bereits im November in einer 60-Minuten-Fassung ausgestrahlt wurde. Die Live-Session wurde im ORF Landesstudio Salzburg aufgezeichnet und wird nun von ORF III am Sonntag, 16. Juni 2024, ab 21.05 Uhr, erstmals in der Langfassung, d.h. mit über 20 Minuten mehr Inhalt, auf Sendung geschickt.

    Das Herbert Pixner Projekt ist hier noch in der damaligen Formation zu sehen, das heißt neben Pixner selbst, stehen Manuel Randi (Gitarre), Werner Unterlercher (Bass) und Theresa Lehner (Harfe) auf der Bühne. Pianist Alex Trebo, aktuell beim Herbert Pixner Projekt, war damals noch Teil der Band von Hubert von Goisern.

  • Die Formation, die das Album „From The Dark Side Of The Alps“ eingespielt hat und ab Juli 2024 auf die Bühnen bringen wird (v.l.n.r.): Alex Trebo, Werner Unterlercher, Herbert Pixner, Manuel Randi und Yasline Lentze. Foto: Three Saints Records
  • Am Montag dieser Woche haben wir auf das neue Video zu „King Laurin“ verwiesen. Es ist gewissermaßen die erste Single-Auskoppelung aus dem neuen Album „From The Dark Side Of The Alps“, das am 19. Juli 2024 offiziell erscheinen wird. Bis dahin sind noch zwei weitere Videos zu erwarten.

    Wenige Tage nach dem Releasetermin des Albums, beginnt die große Tournee, die das Herbert Pixner Projekt bis tief in den Winter hinein spielen wird. Die Konzerte verteilen sich wieder fast über den gesamten deutschen Sprachraum. Die Termine in (relativ) unmittelbarer Nähe:

  • Herbert Pixner Projekt: „King Laurin“ (Official Music Video)
    (c) Three Saints Records

  • Dem kürzlich verschickten Newsletter sind ist zu entnehmen, dass die vier gemeinsamen Konzerte des Herbert Pixner Projektes und der Philharmonie Salzburg mit großem Chor mitgeschnitten wurden. Eine Veröffentlichung eines dieser Konzerte mit knapp 300 Mitwirkenden ist für 2025 angedacht und: „Eine Fortsetzung der Zusammenarbeit mit der Philharmonie Salzburg und großem Chor ist für 2026 in Planung.”

    Jetzt im Juni gibt es noch drei Konzerte von Herbert Pixner & Italo Connection, der Disco-/Funkband, mit der sich Pixner, Randi und Trebo mit Musikern wie Max Castlunger (Perkussionen), Mario Punzi (Schlagzeug), Marco Stagni (Bass) und Martl Resch quasi selbst ein Geschenk machen und sich und ihr Publikum mit tanzbarem Musikmaterial unterhalten:

  • Im Juni drei Mal live zu sehen: Die Italo Connection. Foto: Italo Connection