Umwelt | Bozen

Energiesünder Eislaufplatz

Trotz steigender Energiekosten schlägt das Verkehrsamt Bozen die Errichtung zweier Eislaufplätze für den Weihnachtsmarkt vor. Für Rudolf Benedikter ein No-go.
Weihnachtsmarkt Bozen
Foto: Südtirolfoto/Othmar Seehauser
In einer Sitzung der Wirtschaftskommission der Stadt Bozen wurde über die Schaffung eines zweiten Eislaufplatzes für den Weihnachtsmarkt diskutiert. Neben jenem auf dem Rathausplatz soll auf Vorschlag von Roberta Agosti, Direktorin des Verkehrsamtes der Stadt Bozen, im Kapuzinerpark ein weiterer Eislaufplatz errichtet werden. Aktuell werden für das Vorhaben noch Sponsoren gesucht.
Rudolf Benedikter, Kommissionspräsident und Mitglied des Gemeinderats, äußerte sich, vor allem wegen des hohen Energieverbrauchs, kritisch gegenüber den Plänen des Verkehrsamtes. Die Stadt würde so, im Bezug auf das Energiesparen, mit keinem guten Beispiel vorangehen. „Die Stromkosten des Eislaufplatzes 2021 beliefen sich auf 13.000 Euro  sie würden sich heuer zumindest verdreifachen“, so Benedikter in einem Schreiben an das Verkehrsamt der Stadt Bozen und die Stadträtin für Wirtschaft und Tourismus Johanna Ramoser. Die Eislaufplätze als Weihnachtsattraktion bezeichnete er als ein No-go in Zeiten von Klimakrise, Energieknappheit und explodierenden Stromkosten.
Stadträtin Johanna Ramoser sagte auf Anfrage von salto.bz: „Ich kann noch nichts dazu sagen. Das Verkehrsamt ist noch dabei, das abzuklären.“
Das Thema scheint auch im Gemeinderat für Verwunderung zu sorgen. Laut Claudio della Ratta von der Lista Civica per Bolzano, habe der stellvertretende Bürgermeister Luis Walcher auf einer Pressekonferenz mitgeteilt, dass noch nicht sicher sei, ob die Eislaufplätze in diesem Jahr überhaupt finanziert werden können.
 
 
Auch bei der Weihnachtsbeleuchtung stellt sich diesen Winter die Frage nach der Notwendigkeit. An dieser Entscheidung möchte Stadtrat Angelo Gennaccaro die Bozner Bevölkerung zu einem späteren Zeitpunkt teilhaben lassen.
Generell scheint es noch viel Klärungsbedarf zu geben. Die Gemeinde Bozen arbeitet nach eigenen Angaben an einem Energiesparplan, wie dieser genau aussehen soll, steht noch in den Sternen.