AgriCulture

Cinque gruppi e temi e 3 giri di ca. 25 minuti. Dopo ogni serata ci sará un incontro per fare rete, trovare sinergie e per definire insieme prossimi passi concreti.
5 Gruppen/Themen//5 Gruppi/Temi
Special guests
Sabina Morosini, Oxfam Italia
Hilary Solly, Gemeinschaftsgarten Semi Rurali, Bolzano
1.) Saatgut und Ernährungssouveränität
Sabine Schrott, Artenvielfaltshöfe Arche Südtirol
Antonia Egger, Vorsitzende Südtiroler Bäuerinnen
2.) Ernährungssicherheit. Gesunde und nachhaltige Ernährung für alle, wie kann das gelingen?
Christian Fischer, Professor für Agrar- und Ernährungswirtschaft, Universität Bozen
3.) Vision Nachhaltige Landwirtschaft Südtirol
Wie kann der Weg Richtung Nachhaltiger Landwirtschaft in Südtirol aussehen?
Marianne Kuntz, Stabstelle Nachhaltigkeit, Südtiroler Bauernbund
Georg Niedrist, Senior Researcher, Institut für Alpine Umwelt eurac research
Walter Steger, Bioland
4.) Prospettiva Integrazione e lavoro: opportunitá e sfide
Leila Grasselli + Elena Faccio, La Strada – Der Weg - V.I.T.E. (Viticulture Integration Training Empowerment)
Susanne Ursula Elsen, Professorin für Öko-Soziale Transformation und Community, Universität Bozen
5.) Con curiosità e coraggio. Mut machen - neue Wege gehen!
Jacopo Goracci, Leiter Tenuta Paganico
Meike Hollnaicher, Farmfluencers Südtirol
ACHTUNG!
Meinungsvielfalt in Gefahr!
Wenn wir die Anforderungen der Medienförderung akzeptieren würden, könntest du die Kommentare ohne
Registrierung nicht sehen.