salto.music | Andreas Unterholzner

Der gute Start

Der Meraner Gitarrist Andreas Unterholzner setzt seine Reihe „Home Sessions“ fort, in der er Gitarren aus seiner Sammlung vor der Kamera spielt. Dieses Mal: Eine Fender Resonator und einem Stück mit dem Titel „The Start Is Right“.
Andreas Unterholzner „The Start Is Right“ (Screenshot)
Foto: Andreas Unterholzner
  • Es ist gerade eine etwas magere Zeit, was die lokal produzierten Videos betrifft. Hatten wir bis vor einigen wenigen Monaten noch eine entspannte Auswahl, um unsere Reihe „Screenshot“ mit einem neuen, guten, interessanten, inspirierenden oder gar provozierenden Clip zu bestücken, so nimmt das „Angebot“ ab. Ob es nur eine Verschnaufspause ist, wird sich zeigen. Es ist aber festzustelllen, dass sich die Kosten für die Produktion eines Clips ständig steigern. Das hat mit der Professionalisierung all jener zu tun, die Videos produzieren, von der Kamera über den Schnitt bis hin zum Colorgrading, und ihr Können also auch entsprechend bezahlt haben möchten. Das hat aber auch damit zu tun, dass der Anspruch der Musiker und Musikerinnen zunehmend steigt, das KünstlerInnen-Einkommen damit aber nicht mithalten kann. Kosten für mehrere 1000 Euro sind für einen Clip viel Geld.

    Es gibt aber natürlich immer noch Konzepte, die sich ohne großen Aufwand umsetzen lassen, Konzepte, die sich freilich nicht für jede Musikrichtung eignen. Eines dieser Konzepte verfolgt der Meraner Gitarrist  Andreas Unterholzner mit seinen live gespielten „Home Sessions“: Zwei, drei Kameras, ein Mikro für die Gitarre und ein Schnitt, der zwischen den Blickwinkeln hin und her springt. Dass da dennoch viel Gespür, Können und eine klare Vorstellung dahintersteckt, das ersieht man am Licht, an der Atmosphäre und am allgemeinen Setting seiner scheinbar einfachen, „Plug & Play“-artigen Sessions, innerhalb derer er Gitarren, bzw. Saiteninstrumente aus seiner Sammlung vorstellt.

  • Andreas Unterholzner: „The Start Is Right“ (Official Music Video)
    (c) Andreas Unterholzner

  • Im aktuellen Video trifft es eine akustische Fender Resonator, die Unterholzner „von einem Freund, im Austausch gegen ein paar Gitarrenstunden für seinen Sohn” bekommen hat.

    Über das bluesige Stück selbst schreibt Unterholzner: „Hier habe ich versucht, ein leichtes fernöstliches Flair einzubringen. Ich liebe fernöstliche Musik im Allgemeinen, und mit der Slide-Technik kann man dieses mystische Gefühl gut erzeugen.“

    Wer weiteres Material von Andreas Unterholzner sehen möchte, klickt auf folgende Songtitel oder geht direkt zu seinem YouTubekanal: „Schneabele“, „Goat Song“, „S'roate Katzl“.

  • Info:

    Andreas Unterholzner Instagram: https://www.instagram.com/unterholzner.andreas/
    Andreas Unterholzner YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@TheUnderwoodmusic

  • Ein ruhiges, gut kuratiertes Setting: Das bluesige Stück „The Start Is Right“ stammt aus der Video-Reihe „Home Sessions“ des Meraner Gitarristen Andreas Unterholzner. Foto: Andreas Unterholzner

ACHTUNG!
Meinungsvielfalt in Gefahr!

Wenn wir die Anforderungen der Medienförderung akzeptieren würden, könntest du die Kommentare ohne
Registrierung nicht sehen.

Erfahre warum