Chronik | Felssturz

Jaufenpassstraße wieder offen

Nach einem Felssturz am Mittwoch Morgen ist die Jaufenpassstraße nun wieder zweispurig befahrbar. Es hat weder Sach- noch Personenschäden gegeben.

Es war gestern (17. August), gegen 6 Uhr, als auf der Staatsstraße SS 44, der Jaufenpassstraße, rund 40 bis 50 Kubikmeter Felsmaterial niedergingen. Die gesamte Fahrbahn wurde verschüttet und musste für den Verkehr gesperrt werden. Nach dem Felssturz, der sich im Abschnit zwischen Innerwalten und Waldboden im Gemeindegebiet von St. Leonhard in Passeier ereignete, sperrte die Freiwillige Feuerwehr Walten den Gefahrenbereich großräumig ab und machte sich gemeinsam mit dem Straßendienst Burggrafenamt an die Aufräumarbeiten. Es galt, die Felswand zu säubern und die Straße von den Gesteinsblöcken zu befreien. Bereits am späten Mittwoch Vormittag konnte die Straße wieder einspurig befahren werden.

Am heutigen Donnerstag Vormittag wurde das Gesteinsmaterial schließlich gänzlich abtransportiert. Am Nachmittag dann die gute Nachricht: Die Jaufenpassstraße ist wieder zweispurig geöffnet. Laut den Geologen des Landes ist es aufgrund von Wassereinlagerungen in den Felsschichten zum Abbruch der Steinblöcke gekommen. “Es sind weder Personen-, noch Sachschäden oder größere Schäden am Straßenkörper zu verzeichnen”, verkündet der Direktor der Landesabteilung Straßendienst Philipp Sicher.