Bauernzelten

25 g | Feigen |
350 g | Nüsse |
250 g | Rosinen |
100 g | Schnitz (getrocknetes Obst) |
1 Stamperle | Rum |
1/2 TL | Zimt |
1/2 TL | Nelkenpulver |
3 EL | Zucker |
500 g | Weizenmehl |
3 Würfel | Germ |
5-6 EL | Sauerteig |
500 g | Roggenmehl |
1 TL | Kümmel |
1 TL | Brotklee |
Etwas | Salz |
750 ml | Wasser |
1 EL | Butter |
Zubereitung
Feigen in dünne Streifen schneiden, Nüsse sehr grob hacken und zusammen mit den Rosinen und dem „Schnitz“ mit Rum übergießen. Zimt, Nelkenpulver und ein wenig Zucker drüberstreuen und über Nacht zugedeckt ziehen lassen.
Aus Mehl und Germ ein Dampfl machen, gehenlassen, dann mit dem Sauerteig, dem übrigen Mehl, Kümmel und Brotklee, dem Salz und dem lauwarmen Wasser zu einem nicht zu festen Teig verarbeiten. Diesen in einer Schüssel zugedeckt 1 Stunde gehen lassen.
Sodann Rosinen, Schnitz und Nüsse einkneten, den Teig teilen und nicht zu flache Laibe daraus formen. Diese wiederum 1 Stunde gehen lassen, dann im vorgeheizten Backofen bei 200 °C 1 Stunde backen. Während des Backens eine Schüssel mit Wasser ins Rohr stellen.
Herausnehmen und noch heiß mit Wasser, dann mit zerlassener Butter bepinseln.