Gesellschaft | Impfpass

Meinungsmacher Tagesschau?

Befürworten die Südtiroler den Grünen Pass, sehen sie ihn kritisch oder sind sie sogar dagegen?
Hinweis: Dieser Artikel ist ein Beitrag der Community und spiegelt nicht notwendigerweise die Meinung der SALTO-Redaktion wider.

„Südtiroler begrüßen Impfpass“ so eine Schlagzeile auf dem Online-Portal der Tagesschau RAI Südtirol am 17. März. Im dazugehörigen Fernsehbeitrag der Tagesschau wird ein Stimmungsbild in Bozen aufgenommen. Dabei werden fünf Personen interviewt, welche alle den Grünen Pass befürworten. Abgeschlossen wird der Beitrag durch ein Interview mit LH Kompatscher, welcher den von der EU geplanten Pass auch begrüßt.

Es gibt wahrlich einige Vor- und Nachteile dieses Passes, diese möchte ich hier auch nicht diskutieren. Ich persönlich stehe diesem Nachweis kritisch gegenüber und sehe zum derzeitigen Zeitpunkt keine Veranlassung, einen solchen einzuführen. Nachdem ich den Beitrag gesehen habe, hat mich allerdings ein Gefühl der Einsamkeit überkommen. Stehe ich mit meiner Einstellung wirklich so gut wie alleine da? Sind alle Südtiroler für einen solchen Pass? Meine Wahrnehmung in zahlreichen Gesprächen mit Freunden, Bekannten und Kollegen ist eine andere. Der Impfpass erregt die Gemüter und hat wieder mal spaltende Wirkung.

Am darauf folgenden Tag entnehme ich dann der Schlagzeile auf SüdtirolNews, dass der Landeshauptmann den Impfpass bereits im April, anstatt wie von der EU geplant im Juni, einführen will. Im Kommentarbereich gibt es über 150 teils recht aufgeregte Kommentare, wobei die Meinungen stark auseinander gehen. Ohne genauer nachzuzählen, würde ich schätzen, dass das Meinungsbild ausgewogen ist und sich Befürworter und Kritiker bzw. Gegner einigermaßen die Waage halten.

Irgendwie wird mir die Sache nun noch suspekter und mir fällt die enge zeitliche Abfolge auf. Im Interview in der Tagesschau, hat Herr Kompatscher lobende Worte für den Impfpass gefunden, allerdings nichts über das Vorpreschen der Südtiroler Landesregierung gesagt, obwohl er dabei schon vermutlich gewusst hat, dass am nächsten Tag seine Initiative den Impfpass zwei Monate früher einzuführen, in den Medien verkündet wird. Hat der Beitrag der Tagesschau gezielt das Meinungsbild der Südtiroler Bevölkerung verzerrt, um die Menschen wohlgesinnt auf die Meldung des nächsten Tages einzustimmen?

Die gesendete Umfrage in Bozen scheint doch sehr selektiv zu sein. Fünf Personen, fünf Befürworter! Die Überschrift suggeriert eine überwältigende Mehrheit für den Impfpass. Ich erlebe allerdings ein anderes Stimmungsbild in meinem Umkreis. Viele Befürworter, Gegner und Kritiker! Nun mag das natürlich von meinem persönlichen Umfeld abhängen, Gleich und Gleich gesellt sich nun mal gerne. Ich bin jedoch der Überzeugung, dass die Meinungen der Südtiroler bei weitem nicht so einheitlich sind, wie in der Tagesschau dargestellt. Ein journalistischer Ausrutscher unseres öffentlich-rechtlichen Senders? Dafür schätze ich die Redakteure bei der RAI Südtirol zu professionell ein. Ach ja, es gibt im Funkhaus eine uns allen bekannte leitende Persönlichkeit, welche doch kürzlich auf der SVP-Liste bei den Gemeinderatswahlen kandidiert hat. Alles nur Zufälle? Kann sein, aber die Optik erscheint mir doch auffällig schief.