Mit Stimme, Cello und Akkordeon

Marie Spaemann & Christian Bakanic präsentieren am 4. Juli auf Schloss Runkelstein und am 5. Juli auf Schloss Kastelbell ihr Debütalbum „Metamorphosis“.
Ein Cello, eine Stimme, ein Akkordeon. Reduktion aufs Wesentliche, auf natürliche Klänge. Das virtuose Duo aus Wien beherrscht seine Instrumente meisterhaft und lässt deren lange, weit verästelte Geschichte in Details aufleuchten. Ihre individuelle Stilfusion trägt einerseits wunderbar feinsinnige kammermusikalische Züge. Andererseits bietet sie mit klaren Melodien, ansteckenden Rhythmen und dem Soul in Spaemanns variabler Stimme Anknüpfungspunkte für Pop-Fans. Wenn dann noch Spielarten von klassischer Moderne, Ideen des Tango Nuevo, des europäischen Folk und Jazz hinzukommen, entsteht eine beeindruckend unkonventionelle, poetische Klangsprache.
Auf ihrem Debütalbum „Metamorphosis“ verwandeln Spaemann und Bakanic ihre unterschiedlichen Einflüsse zu einer tiefgründigen, so noch nie gehörten Einheit. Beide brachten Stücke mit, zu denen sie gemeinsam neue Arrangements entwickelten. Die Feinarbeit ging oft so weit, dass scheinbar bereits fertige Kompositionen plötzlich ein anderes, unerwartetes Gesicht bekamen.
Seit rund drei Jahren spielen Marie Spaemann und Christian Bakanic zusammen, nachdem sie sich bei einem Engagement in einer anderen Band kennengelernt hatten. Ihre Konzerte riefen bereits einige Resonanz hervor, umso mehr ihre eigenen Produktionen. Schon vor einer guten Weile schrieb Eva Schulz in der österreichischen Kleine Zeitung: „Dass das Akkordeon in den letzten Jahren sein Image radikal verbessern konnte, ist nicht zuletzt Virtuosen wie Christian Bakanic zu verdanken.“ Die FAZ stellte Ende 2019 fest: „so radikal wie die Wienerin Marie Spaemann […] hat wohl noch niemand das Cello für Popmusik genutzt.“
Souverän und beseelt kreieren Marie Spaemann und Christian Bakanic auf „Metamorphosis“ einen persönlichen Musikklang, der ein großes Publikum erreichen und berühren kann.
Termine: Dienstag, 4. Juli 2023, Schloss Runkelstein, Bozen // Mittwoch, 5. Juli 2023, Schloss Kastelbell
Beginn: jeweils 20.30 Uhr
Infos und Karten: www.klangfeste.org, Südtiroler Kulturinstitut, Tel. 0471 313 800, [email protected]
Reservierung empfohlen. Bei Schlechtwetter werden die Konzerte von Schloss Runkelstein ins Waltherhaus Bozen verlegt; angemeldete Konzertbesucher*innen werden am Aufführungstag darüber informiert.
Weitere Termine der KLANGfeste 2023:
11.07. Goitse, 13.07. Microband