Freibier, Freiheit, Rock'n'Roll
 
      - 
  Eine GoPro oder die Cam eines aktuellen Smartphones, mehr braucht man nicht, um einen kurzweiligen, kostengünstigen Clip zu machen. Doch, eine „Story“ wäre gut, und ein Cutter, der vielleicht auch gleich die eine oder andere Aufnahme überwacht und hin und wieder die Cam managed. Lost Obsession haben dieses Prinzip für ihre aktuelle Video-Single zum aktuellen Song „Go Free“ umgesetzt. Die Story: Die Band trifft sich zur Probe, die der Sänger fast verpennt. Verbunden wird dies – wie es die Allgemeinheit der Bands zu machen pflegt – mit dem einen oder anderen Bier: vorher, während und nachher in der Stammkneipe. Und der Cutter ist in diesem Falle der junge (und talentierte) Video-Maker Lorenz Peer, der dem 3-Minuten-Song ein unterhaltsames, schnelles Video verpasst. 
- 
  Lost Obsession: „Go Free“ (Official Music Video)(c) Lost Obsession
- 
  Bei aller Blödelei vor der Kamera, der Text selbst ist eine ernste Angelegenheit, denn er macht sich mit klaren Worten für Meinungsfreiheit stark und dafür, den eigenen Kopf, den eigenen Verstand einzusetzen, anstatt dem anderer zu folgen: They need a kind of religion 
 Indeed you create believers
 Just one word and you wanna try, to take control of what they're gonna like
 Envenom those opinions
 Take my fuckin' speaking rightGo Free 
 Do it like you wanna
 Go Free
 Losin' no timeMorphine, pushed into their veins 
 You care 'bout keepin' them down
 Just one word and you wanna try to take control of what they're gonna like
 Raised by spineless folks
 It's a playground for ideologiesGo Free 
 Do it like you wanna
 Go Free
 Losin' no timeI just wanted to think something else 
 Something different, tried to enhance
 They stopped me, blocked me, ripped my innocence
 Robbed me, mobbed me, shook me, fuck it,
 It made no kind of difference
 I concern 'bout none of you liars
 Motherfuckers burn in fuckin' hell
 Or maybe somewhere else?Go Free 
 Do it like you wanna
 Go Free
 Losin' no timeNow it's written 
 Do you agree with me?
 Do you know what im fuckin' talking about?
- 
  Der Song klingt wieder gut, wie auch das Beatles-Cover „Hey Bulldog“ diesbezüglich zu überzeugen wusste. Nur: Passen die (digitalen) Bläser und das ziemlich hochgedrückte Mastering zu einer Band wie Lost Obsession? Diese Frage würden wir eher verneinen, auch wenn das Gegenargument vielleicht „Das macht man heute so“ heißen mag. Ansonsten wie gesagt: Ein guter Job, einer guten Band, die live zu liefern weiß. Lost Obsession werden demnächst mindesten bei zwei Festivals zu sehen sein: Samstag, 01. Juni 2024: „Mai.Rock“-Openair, St. Lorenzen 
 Samstag, 06. Juli 2024: „Rock im Ring“, Klobenstein
- 
  Info:Lost Obsession YouTube-Channel: https://www.youtube.com/channel/UCbcHHpi6pnjFs4BwWRjc3ZA 
 Lost Obsession Facebook: https://www.facebook.com/lost.obsession1
 
         
        
Stimme zu, um die Kommentare zu lesen - oder auch selbst zu kommentieren. Du kannst Deine Zustimmung jederzeit wieder zurücknehmen.