salto.music | Hard Rock

Exocore: „Dreamcatcher“

Die Burggräfler Band Exocore hat eben erst das Video zu ihrer aktuellen Single „Dreamcatcher“ veröffentlicht und zeigt damit, wie DIY geht, wenn man mit Liebe zum Detail und mit Herzblut an die Sache herangeht.
Exocore
Foto: Exocore
  • Exocore haben sich 2022 – irgendwo zwischen Bozen und Meran – auf den Weg gemacht, um harte Rockmusik zuspielen, die mit einem einzigen Begiff nicht zu fassen ist. Sie selbst nennen als Zutaten des Exocore-Sound „Rock, Metal, Hip-Hop, Folk, Acoustic und Alternative“. Ihre aktuelle Single „Dreamcatcher“, erschienen Anfang Mai und seit wenigen Tagen auch als Video im Netz zu sehen, ist eine deutliche Bestätigung der angeführten Mischung, allein die folkige, akustische Seite fehlt bei diesem Song, aber das passt gut so, denn der Song drückt, hat viel Melodie und hat eine angenehme Härte. Der Popgehalt des Songs ist trotz Nu Metal-Anleihen und Rap-Vocals hoch.

    „Dreamcatcher“ zeigt zudem, dass die Band sehr viel Wert auf das Arrangement legt, denn diese Liebe zum Detail ist deutlich wahrnehmbar. Dass Exocore ihre Sache genau nehmen und mit viel Herzblut das umsetzen, was sie umsetzen möchten, zeigt auch das Video selbst, das sie in Eigenregie produziert haben und mit dem es ihnen gelingt, einen sehr guten Job abzuliefern.

    Und die Message des Songs lässt sich auf die Zeile „Go catch your dreams before they leave you” verdichten. Also: Träume sind flüchtig und wollen eingefangen, sprich, verwirklicht werden, auch dann, wenn es einmal etwas schwieriger wird.

  • Exocore: „Dreamcatcher“ (Official Music Video)
    (c) Exocore

  • Die Band schreibt zum Inhalt von „Dreamcatcher“: „All die Träume und Wünsche, die du als Kind, als Teenager und sogar als Erwachsener hattest – hast du sie erfüllt, hast du sie aufgegeben, oder haben sie dich verlassen und du hast sie unterwegs verloren? Was, wenn es niemals zu spät ist, sie zurückzugewinnen, sie Wirklichkeit werden zu lassen? Wie oft trauen wir uns nicht, unsere Komfortzone zu verlassen, aus Angst, dass wir uns nicht verändern, nicht weiterentwickeln, nicht zu der Version von uns selbst werden können, von der wir träumen? Wir verschließen unsere Wünsche tief in uns und sehen zu, wie die Zeit unerbittlich vergeht, bis der Moment kommt, in dem wir uns fragen müssen, ob wir das Versprechen, das wir unserem jüngeren Ich gegeben haben – mit Sternen in den Augen und der Zukunft noch vor uns –, wirklich gehalten haben.“ 

    Der nächste Live-Gig von Exocore ist am 26. Juli 2025, beim „Nordpark Festival“ in Sterzing.

  • Ist Anfang Mai als digitale Single und vor wenigen Tagen als Video-Clip erschienen: „Dreamcatcher“ ist der aktuelle Track der Burggräfler Band Exocore. Foto: Exocore