Gesellschaft | Frühchen

Kleine große Kämpfer

Rund 450 Frühchen erblickten heuer das Licht der Welt. Am Welt-Frühgeborenen-Tag, der jährlich am 17. November gefeiert wird, wird an die kleinen großen Kämpfer erinnert.
Frühgeborene Feier Thuniversum
Foto: Frühgeborene Südtirol EO
  • Am vergangenen Samstag (19. November) haben sich Frühchen und ihre Eltern anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tages im Thuniversum zu einer Feier getroffen. Organisiert wurde das Treffen von den beiden Vereinen „Frühgeborene Südtirol EO“ und Sorriso Academy. „Frühchen sind große Kämpfer und sie müssen ihren größten Kampf bereits am Beginn ihres Lebens ausfechten“, sagte Silvia Violi, Vorsitzende des Vereins „Frühgeborene Südtirol EO“.

    In Südtirol kommen rund 450 Kinder zu früh – sprich vor der 37. Schwangerschaftswoche – zur Welt. Die Frühgeborenen-Rate liegt in Südtirol bei 8 Prozent und damit im europäischen Durchschnitt. Der Großteil der Südtiroler Frühchen wird auf der Neugeborenen-Intensivstation des Bozner Krankenhauses betreut.

    „Im Jahr 2023 haben wir bisher 250 kritisch kranke Neu- und Frühgeborene betreut“, berichtete Alex Staffler, Primar der Neugeborenen-Intensivstation am Krankenhaus Bozen. Dank des kontinuierlichen Qualitätsmanagements und der exzellenten Teamarbeit innerhalb der Station habe das bereits gute Outcome weiter verbessert werden können.
     

  • Welt-Frühgeborenen-Tag

    Der Tag geht auf die Initiative von EFCNI und europäischen Eltern-Organisationen im Jahr 2008 zurück. Inzwischen erreichen Kampagnen und Aktionen in fast 100 Ländern zu diesem Tag weltweit mehr als eine Milliarde Menschen und lenken die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf das Thema Frühgeburtlichkeit. 

    Der Verein „Frühgeborene Südtirol EO“ wurde 2010 gegründet und zählt rund 140 Mitglieder. Er setzt sich für die Belange von Frühgeborenen und deren Eltern ein. Der Gesprächsaustausch findet bei Elterntreffen und zu Anlässen wie etwa dem Weltfrühchentag statt. Der Verein arbeitet intensiv mit der Neugeborenen-Intensivstation im Krankenhaus Bozen zusammen.