Gesellschaft | Abschluss

Matura: erste 6 Stunden vorüber

Knapp 4.000 Schülerinnen und Schüler haben den ersten Tag der staatlichen Abschlussprüfung hinter sich gebracht.

Der erste Tag ist geschafft. Für 3.976 Südtiroler Oberschülerinnen und Oberschüler haben heute (22. Juni) um 8.30 Uhr vormittags die staatlichen Abschlussprüfungen, besser bekannt als Matura, begonnen (4.024 sind es in der Nachbarprovinz Trient). An den deutschen Oberschulen treten insgesamt 2.877 Kandidatinnen und Kandidaten zur Matura an – mit den 48 externen Kandidaten macht das 2.925 Maturanden. An den italienischen Oberschulen sind exakt 1.000 und an den ladinischen Oberschulen 99 Kandidatinnen und Kandidaten zugelassen.

Von den 2.877 zugelassenen Schülerinnen und Schülern an den deutschen Oberschulen besuchten 1.286 im Schuljahr 2015/16 ein Gymnasium, 1.198 eine Fachoberschule und 393 eine Berufs- oder Fachschule. Bei den italienischen Oberschulen treten 482 Gymnasiasten, 326 Fachoberschüler und 192 Berufsschüler, bei den ladinischen Oberschulen 8 Gymnasiasten, 59 Fachoberschüler und 32 Schüler der Landesberufsschule für das Kunsthandwerk in St. Ulrich zur Maturaprüfung an.

Als erste schriftliche Prüfung stand am heutigen Dienstag die Arbeit aus Deutsch (hier die Themen, die zur Auswahl standen) an den deutschsprachigen bzw. Italienisch an den italienischsprachigen Schulen auf dem Programm. Sechs Stunden hatten die Maturanden dafür Zeit. Morgen Mittwoch geht es dann mit der zweiten schriftlichen Prüfung weiter. Der erste Teil der dritten schriftlichen Prüfung beginnt am Montag, 27. Juni, und am Dienstag, 28. Juni, findet dann der zweite Teil der dritten und letzten schriftlichen Prüfung statt.