Gesellschaft | Tech World

Schöne, neue App-Welt

Wenn die App das Dating übernimmt, das E-Bike auf die Alm fährt und der Avatar ins Büro geht
Hinweis: Dieser Artikel ist ein Beitrag der Community und spiegelt nicht notwendigerweise die Meinung der SALTO-Redaktion wider.
Bumble
Foto: ©Screenshot Youtube
  • Seit neuestem bietet die Dating-App Bumble einen sogenannten "Dating Concierge" an. Der wählt für den User das beste Profilbild und sondiert aussichtsreiche Partner. Außerdem chattet er stellvertretend für den User und wählt so den besten Partner-Match für ihn aus. Das hat Potential.

    Als nächstes gibt es eine App, die anstelle des Users mit dem E-Bike auf die Alm hinauffährt und dort die schönsten Bergfotos für das eigene Social Media-Profil schießt. Fotomachen kann die App ja ohnehin viel besser, weil sie auf KI zurückgreift, die die beste Perspektive und den optimalen Lichteinfall errechnet. Will der User ein Selfie von sich selbst auf der Alm haben, dann fügt die App ein aktuelles Portraitbild ins Bild und ladet es gleich auf Facebook hoch.

    Der nächste Schritt ist der Avatar, der anstelle des Users ins Büro geht. Selbstredend erledigt der Avatar auch die Arbeit im Homeoffice, was im Grunde billiger ist, da sich der User den Sprit für die An- und Abreise zum Arbeitsplatz spart.

    Ach, wie schön wird die neue Freizeit- und Arbeitswelt sein.

    Nur eines könnte den User bald betrüben - wenn er sich dereinst nach dem Sinn von all dem fragt. Aber kein Problem, bis dorthin gibt es auch eine App, die sich die Frage nach dem Sinn passenderweise gleich selbst beantwortet. (Mg, 23.06.2024)