Wirtschaft | Positive Vibes

Plastik mit Füßen treten

In Kenias Hauptstadt stellt ein Team um die Werkstoffingenieurin Nzambi Matee Pflaster- und Ziegelsteine aus recyceltem Plastik her. Erfolgreich.
Nzambi Matee
Foto: unenvironment.org

“Waste is wealth” – “Abfall ist Wohlstand”. Dieser Überzeugung ist man bei Gjenge Makers. Die Firma in Kenia stellt Ziegel- und Pflastersteine her. Aus recyceltem Plastik. Die Idee dazu hatte Nzambi Matee, eine Werkstoffingenieurin aus Nairobi, vor einigen Jahren. 2018 wurde Gjenge Makers gegründet. Das Material für die Steine stammt von Verpackungsfirmen, die die Plastikabfälle kostenlos bereit stellt. Täglich werden im Produktionswerk zwischen 1.100 und 1.500 Pflastersteine hergestellt. Sie bestehen aus einem Plastik-Sand-Gemisch. Über 20 Tonnen Plastik wurden bisher recycelt, laut Nzambi Matee könnten es bis zu 60 Tonnen im Jahr und 4.500 Steine täglich werden.

 

Nicht nur aus umwelttechnischer und sozialer Sicht – das Unternehmen hat laut eigenen Angaben 112 Jobmöglichkeiten für Müllsammler, Frauen und Jugendgruppen geschaffen – ist Gjenge Makers eine vielversprechende Erfolgsgeschichte. Die Ziegel- und Plfastersteine aus Kenia sind fünf bis sieben Mal stärker als jene aus Beton – weil Plastik eine weniger brüchigere Struktur aufweise, so Nzambi Matee – und deutlich günstiger.

 

Ihr Unternehmen befindet sich auf Expansionskurs in Afrika – und wurde mit dem Award “Young Champions of the Earth 2020” der Vereinten Nationen ausgezeichnet.