Welches Wetter bringt der Osterhase?

Einige freie Tage stehen bevor und kaum eine Frage drängt sich mehr auf als jene nach dem Wetter. salto.bz hat beim wohl bekanntesten Wetterfrosch des Landes, Dieter Peterlin, nachgefragt: Wie sind die Vorhersagen für das Osterwochenende?
Am Samstag gibt es vor allem am Vormittag im Osten des Landes noch dichtere Wolken. “Sonst wird es recht sonnig”, informiert Peterlin. Vor allem für den Osterhasen interessant dürfte allerdings die Vorhersage für den Ostersonntag werden. Hängt doch schließlich vom Wetter ab, wo er die Osternester verstecken kann. Der Meteorologe verrät: “Er kann sie im Freien verstecken.” Denn auch am Ostersonntag steht uns eine freundliche Mischung aus Sonne und Wolken bevor. Erst in der Nacht auf Montag kann es stellenweise etwas regnen. Am Ostermontag selbst gibt es dann ein paar dichtere Wolken und dazwischen Sonne.
“Weiße Ostern wird es also nicht geben”, gibt Peterlin Entwarnung. Die Temperaturen bleiben wie die vergangenen Tage auch – durchschnittlich für die Jahreszeit. Ein typisches Osterwetter gibt es übrigens nicht, denn Ostern liegt zeitlich sehr unterschiedlich zwischen 22. März und 25. April.
An dieser Stelle hätte man
An dieser Stelle hätte man ein Interview über die Klimaveränderung und die Auswirkungen für Südtirol machen können.
Anstatt wurde eine Wettervorhersage zu einem Artikel aufgeblasen.
Schade für die verpasste Gelegenheit.