Alexandra, dein Beitrag
Alexandra, dein Beitrag verdient eine besondere medizinische Abhandlung gegen "demokratische" Schlafstörungen.
Leben wir noch im Land der Schlauberger, wird das Ganze schmunzelnd als Kavaliersdelikt abgetan, oder setzt man ein klares Signal dafür, dass Volksvertreter*innen in erster Linie die Interessen des Volkes vertreten sollen und nicht ihre eigenen?
„Zeitnah“ werde es Konsequenzen geben, ließ der Parteiobmann schließlich wissen, und man kann nur hoffen, dass diese weniger schwammig sein werden, als es das Wörtchen „zeitnah“ ist.
Wenn wir die Anforderungen der Medienförderung akzeptieren würden, könntest du die Kommentare ohne
Registrierung nicht sehen.
Alexandra, dein Beitrag verdient eine besondere medizinische Abhandlung gegen "demokratische" Schlafstörungen.
der tolle Kommentar macht das Schlimmste sichtbar: Bauernvertreter, die ihre Position nützen, um sich selbst Vorteile zu verschaffen.
Seit Jahrzehnten lässt sich beobachten, dass viele Funktionäre selbst am meisten profitieren.
Richtig und wichtig wäre es gewesen, dafür zu kämpfen, eine zukunftsfähige Landwirtschaft zu fördern. Hirnschmalz und Einfluss in die Überlebensfähigkeit der Agrikultur zu investieren. Stattdessen haben sie zugesehen, wie Intensivierung, Massentierhaltung und industrielle Landwirtschaft immer mehr Kollegen zum Aufhören zwingt und das System insgesamt zum Problem wurde.
Ein bestimmter Teil von Südtirol, wie er leibt und lebt. Der Großteil hat nichts davon und kann nichts dafür.
Die Italiener sagen zwei sehr schöne Weissheiten: "l'occasione fa l'uomo ladro" und "il potere dá alla testa". Ich glaube es gibt viel mehr dieser Geschichten, nur sind sie (noch) nicht bekannt.
Da bin ich ganz bei Ihnen. Mal sehen, was sonst noch so ausgegraben wird. Dass bestimmte SVP-Größen mit klingendem Namen immer dort auftauchen, wo viel Schatten ist, ist bezeichnend. Und erschreckend.
Jetzt braucht der Herr Senator aus dem Pustertal nur noch die Behauptung
aufstellen, dass er für Herrn Vallazza "ehrenamtlich" tätig ist, nachdem Letzterer
die Transaktion für seine Schwester ebenfalls in Ausführung eines "Ehrenamtes"
durchgezogen hat.
Ja, es macht soo müde...., doch wäre trotzdem interessant, den Senator aus dem Pustertal dazu zu hören!
Schade, dass der Meini und der Hans Heiss nicht auf Südtirolebene gegeneinander für den Senat kandidieren! Und dass die potentiellen Wähler den Fall Valazza in einem Jahr komplett vergessen haben werden.
Mir tun die vielen ehrlichen, mühsam arbeitenden Bauern leid, die durch ihre Vertreter in den Hintern getreten werden.
Könnt ihr euch noch an den Skandal "der Frosch am Kreuz" erinnern? Das waren noch Zeiten. (Emojis not available)Zumindest fliegt jetzt einiges auf ...möcht aber nicht wissen was Früher noch so alles lief.
Frosch am Kreuz? Da lachen ja die Hühner!!!
Wie lang dauert denn dieses zeitnah, Herr Achammer? So langsam würde ich schon gern wissen, was in dieser Sache passiert. Aussitzen wird dieses Mal nicht reichen, falls das der Plan ist. Wenn euch etwas an euren Wählern liegt, und allzu viele habt ihr anscheinend nicht mehr, dann legt ein für allemal klar, welche Werte ihr vertretet. Und das bezieht sich auch auf Senator Durnwalder!
Ein Kompliment auch an Frau Kienzl für die verständliche Beschreibung des Skandals!