Ora di religione, il caso in Parlamento

Kommentare

Bild
Profil für Benutzer Dietmar Nußbaumer-25984
Dietmar Nußbau… Do., 15.12.2022 - 10:11

Da greift die Deputata wohl die wichtigen Probleme auf (Scherz!). Die Linken hätten Themen genug, angefangen bei Google, Bezos, Zuckerberg, Soros, Musk, Blackrock, ........................

Do., 15.12.2022 - 10:11 Permalink
Bild
Profil für Benutzer kurt duschek
kurt duschek Do., 15.12.2022 - 10:19

Antwort auf von Dietmar Nußbau…

....generell bin ich der Meinung, dass es eine Alternative zum Religionsunterricht geben soll, allerdings, wenn in Italien schon ein laizistische Staatsform herrscht (Staat und Kirche sind getrennt), dann sollten auch konsequenterweise die Regeln der alternativen Religionsstunde nicht von den Religionslehrern ausgearbeitet werden. Zumindest erscheint mir dies ein logischer Weg.

Do., 15.12.2022 - 10:19 Permalink
Bild
Profil für Benutzer Hartmuth Staffler
Hartmuth Staffler Do., 15.12.2022 - 14:13

Aus welchem Grund muss sich eine italienische Abgeordnete um die Schule in Südtirol kümmern? Wir mischen uns ja auch nicht in den Unterricht in Sizilien ein.

Do., 15.12.2022 - 14:13 Permalink
Bild
Profil für Benutzer Karl Trojer
Karl Trojer Fr., 16.12.2022 - 10:30

Ich finde das Angebot der Alternative unerlässlich. Auch sollte die dafür vorgesehene Durchführungsbestimmung von einer fair gemischten Gruppe von Personen aus dem Religionsunterricht und der laizistischen Welt zusammengesetzt sein. Ich persönlich finde den Religionsunterricht, wie er in Südtirol angeboten wird, als wertvoll.

Fr., 16.12.2022 - 10:30 Permalink
Bild
Profil für Benutzer Angelika Ebner
Angelika Ebner Fr., 16.12.2022 - 15:44

Antwort auf von Karl Trojer

Lieber Karl, auch ich finde, dass der katholische Religionsunterricht wertvoll sein kann. So wie jedoch die Kirche die Hoheit über die Programme für den katholischen Religionsunterricht selbst hat, so sollte es doch wohl auch eine logische Konsequenz sein, dass die Programme für das Alternativfach, für die vom katholischen Religionsunterricht befreiten Kinder, vom laizistischen Staat entwickelt werden. So wie es das geltende Gesetz übrigens vorsieht. Diesen Auftrag haben nämlich die Lehrerkollegien. An manchen Schulen wurde effektiv auch in Südtirol bereits entsprechende Programme erlassen.

Fr., 16.12.2022 - 15:44 Permalink
Bild
Profil für Benutzer Angelika Ebner
Angelika Ebner Fr., 16.12.2022 - 15:34

Bereits einmal wurde versucht Schülerinnen und Schüler zu verpflichten, das Alternativfach zum katholischen Religionsunterricht zu nutzen. Eine Reihe von Rekursen, die sich gegen diese Verpflichtung richteten, führten schließlich dazu, dass den Schülerinnen und Schülern, welche den katholischen Religionsunterricht nicht besuchen, von den Schulen, die zitierten vier Wahlmöglichkeiten unterbreitet werden müssen.

Fr., 16.12.2022 - 15:34 Permalink