Gesellschaft | Mobilität

Steigende Spritpreise

Die steigenden Kraftstoffpreise belasten Bürger und Bürgerinnen in Italien. Die Daten von Quotidiano Energia zeigen eine Übersicht der Preise in Italien.
Benzina
Foto: Pixabay
Mit steigenden internationalen Preisen für Benzin und Diesel gibt es nun höhere Preise bei den Tankstellen. Laut den Daten von Quotidiano Energia, liegt der durchschnittliche Preis für Benzin (Selfservice) bei 1,912 Euro/Liter. Der durchschnittliche Preis für Diesel (Selfservice) liegt bei 1,766 Euro/Liter. Die verschiedenen Marken variieren je zwischen 1,897 und 1,933 Euro/Liter für Benzin bzw. 1,760 und 1,786 Euro/Liter für Diesel.
Bei den Tankstellen mit Bedienung kostet der Benzin durchschnittlich 2,045 Euro/Liter und der Diesel 1,9 Euro/Liter. Die Preise für das flüssige Autogas (GPL) schwanken zwischen 0,713 und 0,732 Euro/Liter und jene für das Autogas (Metano auto) zwischen 1,402 und 1,476.
Der Minister für Industrie und Handel, Adolfo Urso, kündigte die Einführung von Preistafeln an, welche den durchschnittlichen Spritpreis anzeigen. Dadurch kann jeder Bürger prüfen, ob er mit einem überdurchschnittlich hohen Preis konfrontiert wird. Zudem können Wucherpreise auf der Webseite des Ministeriums oder bei der Finanzpolizei gemeldet werden.
Die Verbraucherorganisation Assoutenti begrüßt die Einführung der Preistafeln, betonte jedoch auch, dass sie allein nicht ausreichen würden, um die Spritpreise zu senken. Die Verbraucherorganisation forderte die Regierung auf, weitere Maßnahmen zu ergreifen, um die Preise zu senken. Die Verbraucherorganisation machte zudem darauf aufmerksam, dass die hohen Spritpreise die Bürger belasten und forderten die Regierung auf, die Preisentwicklung genau zu beobachten und die Transparenz in der gesamten Lieferkette sicherzustellen.
Nach den Ferien dürften sich die Preiserhöhungen aber fortsetzten, da Saudi-Arabien angekündigt hat, die Ölförderung mit heute, dem 1. August, zu reduzieren. Des Weiteren spielt noch die hohe Nachfrage nach Öl in China eine wichtige Rolle. Dies wird sich beides bis zum Jahresende auf die Preise auswirken. Es ist also davon auszugehen, dass die Preise hochbleiben bzw. steigen könnten.