Politik | Wahlen/Elezioni 23

Liebeserklärung für Tommy

Der Medienunternehmer Georg Kofler und der Starkoch Roland Trettl outen sich als Widmann-Unterstützer. Ihre Vision: Eine Vollautonomie mit Widmann als Landeshauptmann.
Kofler, Georg
Foto: Kofler Energies
Thomas Widmann weiß, wie man Wahlkämpfe macht. Als erfahrener Wahlkampfleiter der SVP kennt er alle Spielregeln und Kniffs. Auch, dass die Unterstützung einiger VIPs ganz besonders wirkungsvoll ist. Und er weiß auch, wie man sich diese Liebeserklärungen medienwirksam organisiert.
Zum „Tag der Autonomie“ am 5. September hat Thomas Widmann ein Kurzvideo auf Facebook und Instagram veröffentlicht. Darin fordert der langjährige SVP-Landesrat eine „Vollautonomie“ für Südtirol.
Es ist ja so, dass wenn Rom ein Gesetz macht, das gilt von Sizilien bis Aosta, bis Friaul und natürlich auch für uns, kann es nie so maßgeschneidert sein, wie wenn wir in Bozen für Südtirol die Gesetze für unsere Bevölkerung machen. Und deshalb ist unser Ziel die Vollautonomie, damit möglichst alle Kompetenzen hier in Südtirol sind und somit wir vor Ort bestimmen können, wie unsere Menschen hier leben, was eben die Regeln sind, wie die soziale Umverteilung gelingen soll, wie sich die Wirtschaft entwickeln soll und vieles, vieles mehr“, argumentiert der Kopf der neuen Liste.
 
Trettl, Roland.jpg
Roland Trettl: Unterstützung für Widmann (Foto: Deutscher Köcheverband)
 
 
Kaum geht der Reel online erhält Widmann auch schon prominenten Applaus. „Widmann vor President“ schreibt der Rittner Starkoch Roland Trettl, der inzwischen mehr in den Klatschspalten als hinter dem Herde zu sehen ist.
Aber auch Georg Kofler meldet sich zu Wort. Der Pusterer Medienunternehmer schreibt auf Instagram:
 
„Schließe mich dem Roland an: Widmann wäre definitiv der beste Landeshauptmann: tatkräftig, nicht ideologisch fixiert, erfahren und kompetent. Und darüber hinaus als Persönlichkeit auch über die Landesgrenzen hinaus vorzeigbar und überzeugend.
 
Thomas Widmann antwortet umgehend:
 
„Danke lieber Georg, schätze deine Worte sehr. Derartige Komplimente zu bekommen von einem Mann mit enormer Erfahrung ist echt wow.“
 
photo-2023-09-06-14-33-23.jpg

 
Der Hintergrund: Sowohl Trettl als auch Kofler sind eng mit Thomas Widmann befreundet. Im Wahlkampf 2018 war Georg Kofler zudem der finanzkräftigste Einzelspender. Der Unternehmer spendete der SVP 50.000 Euro. Akquiriert wurde die Spende vom damaligen SVP-Wahlkampfleiter, Thomas Widmann.
Fünf Jahre später stehen der Großspender und der Empfänger augenscheinlich auf der Seite der Gegner jenes Mannes, der damaligen und auch heute noch die SVP-Landtagsliste anführt: Landeshauptmann Arno Kompatscher.