Wirtschaft | Sanität

Nuse Karnkneahus

Im neuen Bozner Krankenhaus wurden jetzt die Schilder zur Orientierung angebracht. Mit haarsträubenden Fehlern.
Krankenhaus
Foto: Seehauserfoto
  • Es war eine öffentliche Ausschreibung. Der Titel „Realisierung eines Orientierungs- und Leitsystems für den Krankenhauskomplex in Bozen“. Der Gesamtumfang: 3.200.000 Euro. Der Auftrag wurde aber in mehrere Lose aufgeteilt. Das Los für die Beschriftung innerhalb des Krankenhauses gewinnt das Unternehmen „Principle Italy AG“ aus Lisciate bei Mailand. Dieser Auftrag wird um 1.250.030 Euro zugeschlagen. Am 3. November 2022 wird der Vertrag unterzeichnet. Für den Sanitätsbetrieb ist der Verfahrensverantwortliche Heinrich Corradini.

  • Schilder in der neuen Klinik: "Folgen Sie der blauer Linie" Foto: SALTO
  • Der Abteilungsdirektor dürfte jetzt aber dumm aus der Wäsche schauen. Inzwischen wurden die Tafeln und Schilder für das neue Leitsystem am neuen Krankenhauskomplex in Bozen angebracht. Das Ergebnis: eine mittlere Katastrophe.
    Denn das Mailänder Unternehmen hat sich bei der deutschsprachigen Beschriftung ordentlich vertan. 
    So werden die Besucher und Besucherinnen angehalten, „der blauer Linie“ zu folgen. Aus dem Begleitdienst für Patienten wird so ein „Patientenbeitdienst“. Ebenso gibt es laut den Schildern eine Abteilung, die sich „traumatologische Notahfnahme“ nennt. 

  • Patientenbeitdienst & Notahfnahme: Mehrfach dieselben Fehler wiederholt Foto: SALTO
  • Anscheinend stört das die Verantwortlichen des Bozner Krankenhauses aber nicht. Nur so ist es zu erklären, dass die Schilder trotz dieser haarsträubenden Fehler inzwischen in der neuen Klinik angebracht wurden.
    Bleibt nur zu hoffen, dass die Ärzte im Krankenhaus weniger Fehler machen.