„Vor 80 Jahren schlug die Stunde Null“

-
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg. Anlässlich des 80. Gedenktages erinnert Landeshauptmann Arno Kompatscher in seiner 4-minütigen Videobotschaft an die Befreiung, die Gräueltaten des Naziregimes und spannt den Bogen zur Gegenwart. „Das Anderssein betrifft uns“, ist sowohl der Titel seiner Ansprache als auch der rote Faden, mit dem er die Bedeutung unserer Autonomie hervorhebt.
-
Der Zweite Weltkrieg habe gezeigt, wohin Hass, Rassismus und blinder Gehorsam führen können. Die Gräueltaten des Nazi-Regimes vernichteten alles, was als „anders“ galt und so stehe der 8. Mai daher für einen Neuanfang, aus dem die Menschenrechtserklärungen und demokratischen Verfassungen Europas hervorgegangen seien: „Stunde Null, mit der Chance neu und besser anzufangen.“
Für Südtirol sei dieser Tag politisch bedeutsam, so Kompatscher, denn am 8. Mai 1945 wurde die Südtiroler Volkspartei als Vertretung der österreichischen Minderheit in Italien gegründet und „mit dem Pariser Vertrag von 1946 wurde der Schutz der Südtiroler Minderheiten und eine Autonomie festgeschrieben, deren Umsetzung sich über Jahrzehnte hinweg als schwieriger, aber erfolgreicher Weg erwiesen habe“.
Am Ende seiner Rede ruft er zum Gedenken auf, dass „gerade wir Südtiroler und Südtirolerinnen, die wir in Italien ‚anders‘ sind“, uns des Tages der Befreiung sowie des Neubeginns bewusst sein sowie „jeden Tag für Demokratie, Freiheit und Gerechtigkeit sowie für das Recht, ‚anders‘ zu sein, eintreten“ sollten.
-
(c) Land Südtirol
-
Weitere Artikel zum Thema
Politics | AutonomiereformBlümchen am Wegesrand
Politics | Edilizia"Nel 2026 inizieranno molti cantieri"
ACHTUNG!
Meinungsvielfalt in Gefahr!
Wenn wir die Anforderungen der Medienförderung akzeptieren würden, könntest du die Kommentare ohne
Registrierung nicht sehen.
Die Stunde Null begann für…
Die Stunde Null begann für Südtirol am 16. Juli 1920
Die Stunde NULL,begann wenn …
Die Stunde NULL,begann wenn der LH,die " fratelli" mit ins Regierungsboot genommen hat,er hätte andere Möglichkeiten gehabt,er wird negativ in die Südtiroler Geschichte eingehen! Caro Kompatscher i fascisti ti hanno fregato???? Das Reförmchen wird deinen Ruf im Endeffekt NICHT RETTEN! Ragazzi,non ho niente contro gli italiani,ho tanti amici ITALIANI,per fortuna nessun FASCISTA.
Antwort auf Die Stunde NULL,begann wenn … von Günther Alois …
Penso che sarebbe anche…
Penso che sarebbe anche arrivata l'ora di sfatare il mito per cui solo un fascista può lottare contro i diritti della comunità sudtirolese di lingua tedesca.
In teoria chiunque lotti contro i diritti fondamentali di una comunità è di fatto schierato contro di essa.
Chiunque chieda di annullare l'obbligo per gli impiegati pubblici di parlare tedesco, lotta contro i diritti fondamentali della comunità linguistica tedesca.
Non serve essere Fascisti. Basta la mancanza di rispetto per i diritti altrui.
Hier drängt sich der…
Hier drängt sich der Vergleich auf zwischen: „Die Stunde Null“ und „die Stunde der Null“. (ohne Namen zu nennen).