Politik | Fall Zerzer

„Die Stelle wird natürlich neu besetzt“

Nach Zerzers Ernennung zum Abteilungsdirektor bleibt offen: Was wird aus seinem „strategischen“ Digitalisierungsauftrag? Kompatscher gibt Antwort.
LH Arno Kompatscher
Foto: LPA/Fabio Brucculeri
  • Bei der gestrigen Sitzung der Landesregierung wurde Florian Zerzer als neuer Direktor der Abteilung „Natur, Landschaft und Raumentwicklung“ in die Landeskommission für Raum und Landschaft gewählt. Angesichts seiner neuen Aufgaben bleiben noch viele Fragen offen im Raum stehen. Eine davon: Was geschieht nun eigentlich mit Florian Zerzers Sonderauftrag zur Digitalisierung im Bereich Personal und Arbeit, dessen strategische Bedeutung von der Regierung stets als fundamental angepriesen wurde?

    Auf Nachfrage von SALTO wurde diese Frage bei der gestrigen Pressekonferenz nach der Sitzung der Landesregierung durch Landeshauptmann Arno Kompatscher beantwortet: „Die Stelle wird natürlich neu besetzt, so viel ist klar“, erklärt der Landeshauptmann. Seine Kollegin und Personallandesrätin Magdalena Amhof habe dem Landeshauptmann zugesichert, dass Florian Zerzer in Bezug auf seinen Sonderauftrag einen „guten Job“ gemacht habe und es konnten bei der Digitalisierung in Sachen Personal und Arbeit wichtige Fortschritte erzielt werden. „Die Arbeit ist jedoch noch nicht beendet und so gilt es nun, so rasch wie möglich jemanden für die Stelle zu finden“, so Kompatscher. Derartige interne Stellenwechsel seien nichts Ungewöhnliches. „Wie es die Regeln vorsehen, wird es einen Interpello geben. Das ist die automatische Konsequenz.

    Zumindest eine Frage, die von SALTO an anderer Stelle platziert wurde, klärt der Landeshauptmann damit: Ja, es wird eine neue Ausschreibung durch die Provinz geben. Offen bleibt, wer dafür in Frage käme und ob der Posten gleich üppig bezahlt bleibt.