Umwelt | Energiewende
„Wir müssen die Menschen mitnehmen“
Foto: European Union 2023/EP
Dieser Artikel ist SALTO+. Bitte anmelden um Artikel zu lesen!
Noch kein SALTO+? Mit einem Abo auf SALTO kannst du unabhängigen und kritischen Journalismus in Südtirol unterstützen! Abo abschließen!
Das ist genau das Problem:…
Das ist genau das Problem: Herr Dorfmann spricht nur, aber tut nichts. Die einzige Ausnahme ist der Bauernbund: Er sollte eigentlich Südtirol vertreten, de facto vertritt er jedoch nur den Bauernbund. Von wichtigen Themen wie z.B. der Tatsache, dass die EU gerade dabei ist, alle privaten Nachrichten in der EU abzuhören, weiß er wahrscheinlich nichts, da es nicht den Bauernbund betrifft.
Zitat: “Viele fühlen sich…
Zitat: “Viele fühlen sich überfordert oder nicht ausreichend informiert...”:
das sehe ich anders: Information ist mehr da, als man täglich aufnehmen kann, und denken können wir alle!
Ich sehe das Problem der Bevölkerung mit der Politik andernorts:
Politiker sagen viel zu oft “wir wollen”, und viel zu selten, “wir werden”.
Und sagen Politiker einmal, “wir werden tun”, ... weichen sie es alsbald auf, klopfen es weich - und vergessen es alsbald wieder.
Hierin liegt meiner Ansicht nach das größte Problem.
Antwort auf Zitat: “Viele fühlen sich… von Peter Gasser
Beispiel beim weiterlesen …
Beispiel beim weiterlesen (Zitat): “Brüssel soll Standards setzen, etwa beim Stromnetz oder der Ladeinfrastruktur”.
Soll, warum nicht: “Brüssel WIRD Standards setzen...”?
Bla bla bla, wieder ein MAL…
Bla bla bla,
wieder ein MAL viel Publicity!!
Lieber Autor David Orrú, Sie…
Lieber Autor David Orrú, Sie stellen fest: “Die Menschen sollen mitgenommen werden, andererseits wird den Gemeinden das Mitspracherecht genommen”:
Das klingt gut, ist aber leider falsch.
Da die Gemeinden qua Zuständigkeit und Gesetzgebung KEIN Mitspracherecht haben, kann den Gemeinden dieses auch nicht genommen werden (ist seit ‘Mals’ allgemein bekannt.
Oben im Text steht von “informieren” und “mitnehmen”, dann aber bitte richtig und nicht falsch.
Ich bitte höflich um Korrektur dieser Falschmeldung.
Hallo Peter Gasser, ich…
Hallo Peter Gasser, ich staune, Sie können's doch, -mit beiden Beinen auf den Boden stehen-, weiter so.
Wer ist „wir“? Herr…
Wer ist „wir“?
Herr Dorfmann, die EU = alle Damen und Herren in Brüssel und somit auch Sie haben es gigantisch versemmelt!
Zurücktreten und verschwinden ist der einzig richtige Weg für diese unfähige überbezahlte Kaste.
Antwort auf Wer ist „wir“? Herr… von Josef Ruffa
Die EU soll sich auf ihre…
Die EU soll sich auf ihre Kernkaufgaben konzentrieren und sich nicht Kompetenzen anmaßen die ihr nicht zustehen und die vor Ort unter Einbeziehung der lokalen Bevölkerung besser gelöst werden können.
Mit einem Bürokratiemonster das mit ideologischen Vorgaben ( green deal, Verbrennerverbot......) operiert, das einen Wohlstandsverlust v.a. des Mittelstandes (wohlgemerkt nicht der upper class) mit sich bringt, kann sich der durchschnittliche mittelständische Bürger nicht identifizieren.
Aber mit der geplanten Aufnahme der Ukraine in die EU löst sich ohnehin allerhand von selbst........freilich nicht im Sinne der Institution.