Wirtschaft | Gehälter 2012

42 Topverdiener über 100.000 Euro im Landesdienst

Neben diesen Spitzenverdienern sind in der nun veröffentlichten Liste der Landesregierung sämtliche Gehälter der Abteilungs- und Amtsdirektoren sowie Ressortleitern und persönlichen Referenten nachzulesen.
foto2.jpg
Foto: Salto.bz

18 Seiten stark ist das Dokument, das die Südtiroler Landesregierung nun zu den Spitzengehältern ihrer Landesbediensteten veröffentlicht hat. Eine Liste mit den Jahreseinkommen samt Zusatzentlohnung für das Jahr 2012, aufgeteilt nach Generaldirektoren, Abteilungs- und Amtsdirektoren, Ressortleitern und persönlichen Referenten.

Salto.bz hat das Dokument durchforstet und jene 42 Spitzenbeamten hervorgehoben, die mehr als 100.000 Euro im Jahr verdienen. Bestverdiener ist dabei Landestierarzt Paolo Zambotto (209.720 Euro) mit über 50.000 Euro mehr als der zweitplatzierte Josef March, Ressortleiter für „Umwelt, Energie, Bauten und Vermögen“ (155.671). Lediglich 8 Frauen haben es unter die Top 42 geschafft, das ist weniger als ein Viertel. Darunter die Abteilungsdirektorin der Anwaltschafts des Landes Renata von Guggenberg (141.731) sowie ihre Amtsdirektorin Maria Larcher Schwienbacher (130.832), oder die Ressortleiterin für Denkmalpflege, Bildungsförderung und Deutsche Kultur Karin Dalle Torre Pichler (127.166).

Die persönlichen Referenten der Landesräte verdienen dann schon deutliche weniger als die Kollegen Direktoren, angefangen bei Heinrich Huber im Ressort „Örtliche Körperschaften“ mit 87.385 Euro bis Enrica Scanzoni, italienische Kultur mit 51.973 Euro.

Eine detaillierte Auflistung der 42 Spitzenverdiener finden Sie im Anhang unten in der Bildgalerie.