Umwelt | #week4climate

Tag für Tag fürs Klima

Der Schülerstreik fürs Klima ist zum Klimastreik für alle geworden. Auch Südtirol widmet sich eine Woche dem Klimaschutz. Der Startschuss fiel am Freitag.
FFF 20. September
Foto: FFF South Tyrol

Von Australien bis Afghanistan: Am Freitag gingen weltweit Millionen Menschen auf die Straße, um mehr Klimaschutz einzufordern. Nicht nur Schüler und Jugendliche, sondern auch zahlreiche Erwachsene – Eltern, Großeltern, Lehrer, Wissenschaflter. Es ist der Auftakt der “Week4climate”. Eine Woche lang gibt es in tausenden Städten Aktionen, Veranstaltungen und Gelegenheiten, um auf die Dringlichkeit des Klimaschutzes hinzuweisen. Beendet wird die Klimawoche mit einem großen globalen Klimastreik am kommenden Freitag, 27. September.

In Südtirol hat die Fridays for Future-Bewegung die “Week4climate” organisiert – “damit das Thema Umwelt im Mittelpunkt der politischen Debatte bleibt”, heißt es von den Jugendlichen.

Zum Auftakt haben gestern mehrere Aktionen in Meran und Bozen stattgefunden. Vor dem Meraner Rathaus wurde die Straße mit Kreidezeichnungen zum Thema Klimawandel bemalt. Am Nachmittag gab es in der Bozner Altstadt einen Flashmob, um auf die Ausbeutung der Wasserressourcen in der Textil- und Nahrungsmittelproduktion hinzuweisen. Rund 200 Menschen nahmen daran teil, darunter einige Kinder mit Eimern, die symbolisch für die enormen Mengen an Wasser stehen, die in der Industrie verwendet werden.

 

Den Abschluss des gestrigen Aktionstages bildete eine Critical Mass in Meran – eine Fahrradtour, die darauf abzielte, die Straßen friedlich zu besetzen und deutlich zu machen, wie sich auch die Mobilität der Stadt auf der Grundlage eines umweltfreundlichen Modells verändern müsste.

 

Etwa 300 Menschen versammelten sich mit ihren Fahrrädern, Rollern und Inlineskates und zogen laut klingelnd durch die Innenstadt.

 

Autos, Busse und Motorräder mussten einmal mit den Radfahrern mithalten, die nach dem Motto durch die Stadt radelten: “Wir blockieren den Verkehr nicht, wir sind der Verkehr!”

 

“Die Woche ist noch lang und voller Ereignisse”, spornen die Jugendlichen von Fridays For Future South Tyrol alle zum Mitmachen und Mitdenken an.