Community Highlight Community Highlight
Politics | Internationalia

Eine Frage des Alters?

Nach der Verurteilung im Schweigegeldprozess kann Ex-US-Präsident ob seines hohen Alters mit einem milden Urteil rechnen. Für die Politik reicht´s aber noch allemal.
Hinweis: Dieser Artikel ist ein Beitrag der Community und spiegelt nicht notwendigerweise die Meinung der SALTO-Redaktion wider.
Verurteilter Politiker
Foto: @Mg
  • Diese Woche wurde der ehemalige und vielleicht auch künftige US-Präsident Donald Trump in erster Instanz im Prozess um die Schweigegeldzahlung an eine Pornodarstellerin schuldig gesprochen. Der Richter hat nun zwei Wochen Zeit, das Haftausmaß festzulegen. Der mögliche Strafrahmen reicht bis zu vier Jahre Haft. Prozessbeobachter gehen allerdings davon aus, dass Trump mit einer bedingten Strafe davonkommen wird. Ist er doch bislang unbescholten und auch schon 77 Jahre alt. Das hohe Alter als Grund zur Strafmilderung wirkt in diesem Fall sehr befremdlich. Schließlich kandidiert der Schuldige (wieder) für das mächtigste Amt der Welt und will es die kommenden vier Jahre ausüben. Jetzt kann man einwenden, dass man hierzulande ja auch einschlägige Erfahrung mit Staatspräsidenten im fortgeschrittenen Alter hat. Nur ist das italienische Staatsoberhaupt nicht gleichzeitig Regierungschef. Und es kann auch nicht auf den berühmten roten Knopf drücken. (Mg, 1.6.2024)