Politics | Bürgernähe u. Klima

Europäische Union , oder was ?

BÜRGERNÄHE, gepaart mit Effizienz und Entbürokratisierung sind, m.E., am ehesten damit zu erreichen, dass SUBSIDIARITÄT konsequent von oben nach unten umgesetzt wird
Hinweis: Dieser Artikel ist ein Beitrag der Community und spiegelt nicht notwendigerweise die Meinung der SALTO-Redaktion wider.

EUROPÄISCHE UNION -oder was ?

BÜRGERNÄHE , gepaart mit Effizienz und Entbürokratisierung sind, meines Erachtens, am ehesten damit zu erreichen, dass SUBSIDIARITÄT konsequent von oben nach unten ( EU - Staaten - Regionen - Provinzen - Gemeinden) und von unten nach oben implementiert und umgesetzt wird.
ANGST, von der Rechtspopulisten wesentlich zehren, hat viel mit dem Erleben von Selbstwert / Identität zu tun. Die Identität der EU besteht m.E. vorrangig in der Wertschätzung der Verschiedenheiten. Die Angst vor Migranten gilt es ernst zu nehmen und gleichzeitig zu relativieren (ein paar Millionen Ärmste können eine 500-Mio-Gemeinschaft nicht gefährden). Es ist Aufagbe der EU diese Personen menschenwürdig zu behandeln und dafür zu sorgen, dass in den Herkunftsländern Frieden herrscht und die Jugend dort Zukunftschancen bekommt. Mauern und Panzer sind dagegen ungeeignet.
KLIMASCHUTZ muß für die EU 1.Priorität bekommen; Schüler fordern dies zu Recht überall ein. Nur eine lebenfreundliche Erde kann uns Zukunft ermöglichen !
Schließlich braucht die EU eine ABKEHR vom NEO.LIBERALISMUS hin zu einer kooperativen Wirtschaft die die Schere Arm-Reich bricht und der Verarmung Vieler entgegenwirkt. Die EU braucht klare Entscheidungen gegen die "hohe" Finanzspekulation, die ganze Volkswirtschaften in den Ruin treibt und genen Steuerparadiese.
Due EU braucht effiziente, breite KOMMUNIKATION und BEWUSSTSEINSBILDUNG. Dass wir in Frieden leben können, ist nicht selbstverständlich, es muß täglich von möglichst Vielen unterstützt werden.