Salvini Roter Platz
Foto: upi
Politics | Russland/Ukraine

"Er soll sich schämen"

Salvinis politisches Debakel an der polnischen Grenze: der Bürgermeister der Grenzstadt Przemysl hält ihm sein T-Shirt mit Putin-Porträt entgegen.

Geht es um politische Propaganda, ist Lega-Chef Matteo Salvini stets in seinem Element. Ob in Italien oder im Ausland ist dabei nebensächlich.

Das gilt auch für den ukrainischen Kriegsschauplatz. Natürlich durfte der rechte Populist auch im dortigen Kriegsgebiet nicht fehlen. In der polnischen Grenzstadt Przemysl, wo täglich viele Flüchtlinge aus dem ukrainischen Kampfgebiet eintreffen, wollte er sich als Helfer profilieren und sich mit Bürgermeister Wojcech Bakun unterhalten. Dieser zeigte jedoch geringe Gesprächsbereitschaft und hielt ihm demonstrativ ein T-Shirt entgegen, das Salvini auf dem roten Platz in Moskau getragen hat - mit einem Porträt von Vladimir Putin.

 

Der Bürgermeister, Mitglied der Rechtspartei Kukiz, forderte Salvini auf, mit ihm zur nahen Grenze zu fahren, um sich ein konkretes Bild der Zerstörung durch Putins Armee zu machen. Der Lega-Chef hatte noch vor vor wenigen Jahren seiner  Begeisterung für Putin ungehemmt Ausdruck verliehen: "Putin è il leader più lungimirante al potere. Se dovessi scegliere tra Merkel e Putin, vi lascio Merkel e mit tengo Putin. Angesichts des Kriegs in der Ukraine mutet  auch eine weitere Äusserung  des Lega Chefs besonders entfremdend an: "Qualcuno ha paura di essere invaso dai russi. Io piuttosto ridiscuterei la presenza dell' Italia nella Nato." 

Von besonderer Brisanz ist folgendes Zitat vom 28. November 2017: "Se avessimo un Putin in Italia, staremmo sicuramente meglio." Krönung der langen und servilen Huldigungsserie ist folgende Feststellung vom 2. Juli 2019: "Putin è uno dei migliori uomini di governo che ci siano sulla faccia della terra." Alle Erklärungen wurden vor TV-Kameras abgegeben und können daher nicht dementiert werden. Durchaus erschwerend ist dabei, dass einige dieser Äusserungen aus der Zeit stammen, in der Salvini das Amt des Innenministers bekleidete.

 

Fazit des  Bürgermeisters von Przemysl: "Ich will ihn nicht empfangen. Er soll sich schämen."  Offenbar benötigte es einen aufrechten polnischen Bürgermeister, um der Öffentlichkeit jenes T-Shirt mit Putin in Erinnerung zu rufen, mit dem sich der Lega-Chef am roten Platz fotografieren liess. Ein peinliches Eigentor,  von dem der Lega-Vorsitzende  umgehend ablenkte: "Non ci interessa la polemica della sinistra italiana o polacca, siamo qui per aiutare chi scappa dalla guerra. Se qualche italiano preferisce la guerra, mi spiace. Io sono qui e condanno la guerra. Jeden Hinweis auf den von ihm über Jahre verherrlichten Kriegsherrn Vladimir Putin vermied er tunlichst.
Eines der peinlichsten Zitate Salvinis stammt vom 25. November 2015: "Cedo due Mattarella per mezzo Putin."