Politics | Übernahme

Endstation für SAD

Seilbahn, Trambahn und Standseilbahn: Die STA AG übernimmt die Führung der drei Strukturen am Ritten und auf die Mendel. Damit verliert die SAD weiteres Terrain im ÖPNV.
Seilbahn Ritten
Foto: Othmar Seehauser

Das Terrain der SAD AG schrumpft zusehends. Nach der Inhouse-Vergabe eines Teils der außerstädtischen Buslinien an die SASA AG und die Ausschreibung der restlichen Linien in zehn Losen, von denen ein Teilnehmer für maximal drei den Zuschlag erhalten kann, muss die von Ingemar Gatterer geführte SAD weitere Gebietsverluste hinnehmen. Die Landesregierung beschließt am heutigen Dienstag die “In-House Vergabe der öffentlichen Verkehrsdienste auf den fest installierten Anlagen Seil- und Trambahn Ritten und Mendel Standseilbahn (…) an STA – Südtiroler Transportstrukturen AG”.

Künftig werden die Seilbahn auf den Ritten sowie das Rittner “Bahnl” und die Standseilbahn auf die Mendel von der STA, einer Inhouse-Gesellschaft des Landes Südtirol, geführt. Bisher wurden alle drei Strukturen von der SAD AG betrieben. “Eine eigentlich unorthodoxe Tatsache, da sich die drei Anlagen im Eigentum der STA befinden”, erklärt STA-Generaldirektor Joachim Dejaco. Nun werde der naheliegendste Schritt – Eigentum und Führung in dieselben Hände zu geben – gesetzt. Die Inhouse-Vergabe und damit das Ausscheiden der SAD liegt bereits seit 2020 auf dem Tisch, festgehalten in einem Promemoria der Landesregierung. “Damit ist die Situation aus Sicht des Landes klarer und sauberer geregelt”, findet Dejaco. Die SAD sei seit Längerem informiert. Fürchtet man beim Land und STA nach dem Bus- auch einen Bahn-Streit? Dejaco gibt sich gelassen, die Inhouse-Vergabe an die STA stehe auf rechtlich sicheren Beinen. Bleibt abzuwarten, ob Ingemar Gatterer & Co., wie bei den Linienbussen, das Eigentum an den Bahn-Garnituren am Ritten für sich beanspruchen wird. Im Falle der Linienbusse hat das Bozner Landesgericht jüngst befunden, dass 190 vom Land angekaufte Fahrzeuge nicht zum SAD-Eigentum gehören. Gatterer will die zu 100 Prozent vom Land finanzierten Busse für eine Ablöse an das Land zurückgeben.

Die Betriebskonzession der SAD für die Bahnen am Ritten und der Mendel läuft am 20. März 2021 aus. Mit einem weiteren Beschluss wird die Landesregierung am Vormittag die Verlängerung der Konzession bis 18. Mai beschließen. Danach wird die STA übernehmen.